Fr. 91.00

Die Bodenmechanik in der Baupraxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

sind jedoch ein besonderes Gebiet mit eigenen Gesetzen, das sowohl wis senschaftlich exakte als auch solche Verfahren umfaBt, die kein Gegen stuck in anderen Bereichen des Bauwesens haben. Auf allen anderen Gebieten befaBt sich der Ingenieur mit der Wirkung von Kraften auf Bauwerke, die aus ktinstlich hergestellten Baustoffen wie Stahl und Beton, oder aus sorgfaltig ausgewahlten nattirlichen Baustofl'en wie Holz oder Stein bestehen. Da die Eigenschaften dieser Materialien sich zu verlassig ermitteln lassen, konnen die mit der Entwurfsbearbeitung ver bundenen Probleme fast immer durch die unmittelbare Anwendung der Theorie oder der Ergebnisse von Modellversuchen gelOst werden. 1m Gegensatz hierzu schlieBt jede Feststellung und SchluBfolgerung tiber die in der Natur anstehenden Bodenarten viele Unsicherheiten ein. In extremen Fallen sind die Annahmen, die einem Entwurf zugrunde gelegt wurden, nicht mehr als rohe Arbeitshypothesen, die weit von der Wirklichkeit abweichen konnen. In solchen Fallen kann das Risiko eines teilweisen oder vollstandigen Fehlschlages nur durch die Anwendung eines Verfahrens ausgeschaltet werden, das als "Beobachtungsverfahren" be zeichnet werden kann. Es besteht darin, wahrend der BauausfUhrung so frtihzeitig entsprechende Beobachtungen zu machen, daB jedes Anzeichen eines Abweichens der wahren Verhaltnisse von denen, die vom Entwurfs bearbeiter zugrunde gelegt wurden, entdeckt und entweder der Entwurf oder die BauausfUhrung den Feststellungen entsprechend abgeandert wird.

Inhaltsverzeichnis

A. Die physikalischen Eigenschaften der Bodenarten.- I. Die Eigenschaften der Bodenarten als Grundlage für ihre Einordnung und Benennung.- II. HydraulischeundmechanischeEigensehaftenderErdstoffe.- III. Die Entwässerung der Erdstoffe.- B. Theoretische Bodenmechanik.- IV. Der plastische Grenzzustand des Gleichgewichtes inBöden.- V. Setzungen und Bodenpressungen.- VI. Hydraulische Probleme des Baugrundes und im Erdbau.- C. Bodenmechanische Probleme bei der Entwurfsbearbeitung und der Bauausführung.- VII. Baugrunduntersuchungen.- VIII. Erddruck und Standsicherheit von Böschungen.- IX. Gründungen.- X. Setzungen infolge außergewöhnlicher Ursachen.- Weitere bodenmechanische Probleme beim Entwurf und bei der Ausführung von Bauten.- Namenverzeichnis.

Produktdetails

Autoren R B Peck, R. B. Peck, R.B. Peck, Ralph B. Peck, Terzaghi, K Terzaghi, K. Terzaghi, Karl Terzaghi
Mitarbeit A. Bley (Übersetzung)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.09.2013
 
EAN 9783642928307
ISBN 978-3-642-92830-7
Seiten 586
Abmessung 155 mm x 235 mm x 31 mm
Gewicht 908 g
Illustration XII, 586 S.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik

Natur, Mechanik, A, praxis, Ingenieur, Verfahren, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.