Fr. 72.00

Haut und Sinnesorgane

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhaltsverzeichnis

A. Die Haut..- I. Epidermis.- II. Das Corium.- III. Das subcutane Fettgewebe.- IV. Pigment.- V. Die Drüsen der Haut.- VI. Die Haare.- VII. Nägel.- VIII. Die Gefäße der Haut.- Literatur.- B. Die Milchdrüse..- 1. Stammesgeschichte.- 2. Entwicklungsgeschichte.- 3. Milchdrüse des Neugeborenen.- 4. Hexenmilch.- 5. Milchdrüse während der Kindheit.- 6. Milchdrüse der reifen Jungfrau.- 7. Milchdrüse in der Schwangerschaft.- 8. Absonderungserscheinungen.- 9. Colostrum.- 10. Rückbildung der Milchdrüse nach beendeter Lactation.- 11. Ruhende Brüste von Frauen, die geboren haben.- 12. Milchdrüse im Klimakterium und Senium.- 13. Brustwarze und Warzenhof.- 14. Die Milchdrüse des Mannes.- 15. Gefäße der Milchdrüse.- 16. Nerven der Milchdrüse.- 17. Überzählige Milchdrüsen.- Literatur.- C. Geschmacksorgan..- 1. Allgemeines.- 2. Die Geschmacksknospen.- 3. Submucosa, Blut- und Lymphgefäße.- 4. Die Papillae foliatae.- 5. Innervation.- 6. Vitalfärbung.- 7. Physiologische Bemerkungen.- 8. Beziehungen zu pathologischen Vorgängen, Degeneration und Regeneration.- 9. Entwicklung der Geschmacksknospen.- 10. Zur vergleichenden Histologie des Geschmacksorgans.- Literatur.- D. Geruchsorgan.- 1. Lage und Abgrenzung der Riechregion.- 2. Die Sinneszellen.- 3. Stützelemente und übrige Bestandteile.- 4. Innervation.- 5. Nervus terminalis (Nervus primus).- 6. Beziehungen der Blut- und der Lymphgefäße zur Riechschleimhaut.- 7. Vitalfärbung.- 8. Organon vomero-nasale. Das JAKOBSON sche Organ.- 9. Entwicklung der Regio olfactoria.- 10. Zur vergleichenden Histologie der Riechschleimhaut.- 11. Physiologische Bemerkungen.- 12. Bemerkungen zur Pathologie der Regio olfactoria.- 13. Degeneration, Regeneration und Transplantation der Riechschleimhaut.- Literatur.- E. Gehörorgan..-I. Das äußere Ohr.- II. Das Mittelohr.- III. Das innere Ohr.- IV. Entwicklung des Gehörorganes.- V. Vergleichend-histologische Bemerkungen.- VI. Physiologische Bemerkungen.- VII. Pathologisch-histologische Bemerkungen.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Zusammenfassung

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Produktdetails

Mitarbeit H. von Eggeling (Herausgeber), H. Hoepke (Herausgeber), W. Kolmer (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.09.2013
 
EAN 9783642810404
ISBN 978-3-642-81040-4
Seiten 506
Abmessung 156 mm x 244 mm x 27 mm
Gewicht 813 g
Illustration VIII, 506 S.
Serien Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen
Haut- und Sinnesorgane
Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen
Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen Handbook of Mikroscopic Anatomy
Haut- und Sinnesorgane
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Pathologie, Ohr, A, Wachstum, Warzen, Medicine, MITTELOHR, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.