Fr. 52.50

Baum und Wald

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

I. Lebensformen.- Einjährige Pflanzen.- Stauden.- Bäume.- II Die Architektur des Baumes.- Stellung der Zweige.- Fichte.- Andere Nadelhölzer.- Ahorn.- Polykormie.- Stamm und Ast.- Geotropismus, Korrelationen.- Blattstellung und Verzweigung.- Sympodium.- Schwerkraft und Polarität in ihrem Einfluß auf das Treiben der Knospen.- Trauerbäume.- Beschränkung der Ordnungszahl der Zweige.- Spezifische Ursachen der Baumgestalt.- Äußere Ursachen der Baumgestalt.- Alter und Tod.- III. Der Laubsproß.- Bau der Knospen.- Treiben.- Johannistrieb.- Ruheperiode.- Blattgestalt und Funktion.- Lichtstellung.- Assimilation.- Feinerer Bau des Blattes.- Spaltöffnungen.- Transpiration.- Spaltöffnungen.- Größe der Transpiration.- Rippen.- Blattstruktur und Außenwelt.- Knospenschuppen.- Blattfall.- Achse.- IV. Dickenwachstum.- Kambium.- Sekundäres Holz.- Sekundärer Bast.- Wasserleitung Bedeutung der Gefäße.- Kräfte.- Kohäsion des Wassers.- Saugkraft.- Geschwindigkeit.- Wasserversorgung der Teile.- Leitung der Assimilate.- Speicherung.- Festigung.- Kork und Borke.- V. Wurzel.- Verzweigung.- Bau.- Leistungen.- Festigung.- Wasseraufnahme.- Wurzelhaare.- Saugkraft.- Bluten.- Aufnahme der Nährsalze.- Boden.- Pilzwurzel.- VI. Fortpflanzung.- Blüte Fichte.- Birne.- Bedingungen der Blütenbildung.- Beeinflussung der Blütenbildung durch Pfropfung und Formung.- Vegetative Fortpflanzung.- Stecklinge.- Pfropfung.- VII. Der Urwald bei Schattawa in Böhmen und andere Urwälder.- Urwald.- Waldgeschichte.- Pollenanalyse.- Böhmer Wald.- Urwald von Schattawa.- Der Baumbestand, Fichte.- Tanne.- Buche.- Vom Sterben der Bäume. Todesursachen.- Wind.- Parasiten.- Zersetzung des Holzes.- Humus.- Nachwuchs.- Fichte auf Rohnen.- Tanne.- Licht.- Nachwuchs überhaupt.- Neuenburger "Urwald".-Lebensgemeinschaft im Walde.- VIII. Der Forst.- Urwald und Forst.- Reine und gemischte Bestände.- Humus.- Wirtschaftsformen.- Kahlschlag.- Bodenveränderung.- Moose.- Schirmschlag.- Femelbetrieb.- Durchforstung.- Hochwald, Niederwald und Mittelwald.- Ansprüche der einzelnen Baumarten.- Buche.- Fichte.- Eiche.- Kiefer.- Erle.- IX. Schlußwort.

Produktdetails

Autoren Ludwig Jost
Mitarbeit Fritz Overbeck (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.09.2013
 
EAN 9783642857249
ISBN 978-3-642-85724-9
Seiten 148
Illustration VIII, 148 S.
Serien Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.