Mehr lesen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
I. Allgemeines über Differentialgleichungen.- 1. Definition.- 2. Einteilung der Differentialgleichungen.- 3. Integrale linearer Differentialgleichungen.- 4. Anfangs- und Randbedingungen. Eigenwertprobleme.- 5. Simultane Differentialgleichungen.- II. Differentialgleichungen der mathematischen Physik.- A. Gewöhnliche Differentialgleichungen.- B. Partielle Differentialgleichungen.- III. Operatorenrechnung.- 1. Definitionen. Differentialoperatoren. HEAVISIDES Verschiebungssatz.- 2. Integraloperatoren. Elementare Formeln der Operatorenrechnung.- 3. Der Entwicklungssatz.- 4. Das DUHAMELsche Integral.- 5. Das CARSONsche Integral.- 6. Exponentialoperatoren.- 7. Singulare Operatoren.- 8. Realisierung und Transformation von Operatoren durch bestimmte Integrale. AsELsche Integralgleichung.- IV. Geophysikalische Anwendungen der Operatorenrechnung.- 1. Elektronenbewegung in der Ionosphäre.- 2. Elektrische Wellen in der Ionosphäre.- 3. Harmonische Wasserwellen.- 4. Stationäre Driftströme im homogenen Ozean.- 5. Eigenschwingungen abgeschlossener Wassermassen.- 6. Ausgleich von Salzgehaltsstörungen im Ozean durch Turbulenz.- 7. Wärmeleitung im Erdboden.- 8. Nichtstationäre Driftströme im homogenen Ozean.- Operatorentabelle.- Namen- und Sachverzeichnis.