Fr. 49.90

Tarnung im Tierreich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit DARWINS Hauptwerk uber die "Entstehung der Arten" (1859) spielen die erstaunlichen Tarnungen, die vielen Tieren moglich sind, eine groBe Rolle. Eine unabsehbare Zahl von Einzel studien beschaftigt sich mit dies en Erscheinungen und manche groBen wissenschaftlichen Werke stellen die Ergebnisse dieser Forschungen zusammen. Unser Bandchen bringt aus dieser Fulle von seltsamen Tat sachen eine Auslese und mochte eine Vorstellung davon vermit teln, wie vielerlei Strukturen des Korpers und besondere Arten des Verhaltens dem Tier zur Tarnung verhelfen konnen. Diese Auswahl mochte aber auch recht viele Naturfreunde zu eigenen Beobachtungen anregen und damit zu einem vertieften Erleben der Natur fUhren. Unsere Heimat ist reich an Erscheinungen, zu denen die Beispiele unseres Buchleins hinfuhren konnen. Aber auch die Tierhaltung in Aquarien und Terrarien bietet heute viele neue Moglichkeiten; sie bringt die Tiere anderer Zonen zu uns und offnet neue Quellen der Erfahrung und des Wissens. Vielleicht fuhrt die Freude an der Darstellung mit Stift und Farbe oder die Lust am Photographieren, die heute so viel neue Moglichkeiten bringt, manchen Naturfreund dazu, seine Kunste auch auf dem reichen Felde zu uben, auf das unser kleines Buch hinweisen will. Eine solche Orientierung uber tierische Tarnungen muB ein Bilderbuch sein. Ich bin darum manchen freundlichen Helfern fUr die Beschaffung von Photographien zu Dank verpflichtet, so dem Verlag Beringer und Pampaluchi (Zurich), H. R. HAEFELFINGER (Basel), E. HOSKING (England), H. TRABER (Heerbrugg), D. WIDMER (Basel) sowie dem Springer-Verlag. Die anderen Bilder sind zum Teil Originale, andere wurden nach verschiedenen Quellen kombiniert.

Inhaltsverzeichnis

I. Tarnung - eine optische Erscheinung.- II. Gestaltliche Mittel der Tarnung.- 1. Gestaltauflösung durch die Zeichnung des Körpers.- 2. Gestaltauflösung durch Aufhebung der plastischen Wirkung.- 3. Tarnung durch Maskierung.- 4. Tarnung durch gestaltliche Ähnlichkeiten.- 5. Mimikry.- III. Die Farbe im Dienst der Tarnung.- 1. Die Farben.- 2. Stabile Körperfärbungen als Tarnung.- 3. Tarnung durch Färb Wechsel.- IV. Experimente über die Bedeutung der Tarnung.- 1. Versuche über die Wirkung der Farbanpassung.- 2. Versuche über die Wirkung auffälliger Warnfarben.- 3. Die Rolle der Sinnesorgane.- Abschluß.

Produktdetails

Autoren Adolf Portmann
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.09.2013
 
EAN 9783642883477
ISBN 978-3-642-88347-7
Seiten 112
Abmessung 127 mm x 203 mm x 6 mm
Gewicht 142 g
Illustration VIII, 112 S.
Serien Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.