Fr. 65.00

Die Biologie der Blüte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

AlIe, die sich mit der Landwirtschaft, mit dem Garten- und Obstbau und mit der Forstwirtschaft befassen, haben andauernd mit Pflanzen zu tun, deren wichtigstes Kennzeichen die Blute ist. Sie wissen, daB die Entstehung und Reifung der Fruchte und Samen irgendwie mit dem Leben der Bluten zusammenhangt. Das gleiche gilt auch fur die zahlreichen Blumenliebhaber. Wer aber uber den wirtschaftlichen Ertrag der Arbeit und uber den asthe tischen GenuB hinaus denkt und den Dingen und Erscheinungen auf den Grund gehen mochte, wird dazu gedrangt, Fragen Zu stelIen, deren Beantwortung das Wesen der Blute betrifft. Diesen WiBbegierigen solI das vorliegende Buch ein kleiner Behelf sein fUr das wissenschaftliche Beobachten bluhender Pflanzen und eine Anregung zu weiterem Nachdenken uber die Lebensprobleme der Blute. Auch den Studierenden der Naturwissenschaften kann es als erste Einfuhrung dienen. In den letzten Jahrzehnten hat unser Wissen von der Biologie der Blute betrachtlich zugenommen. Neue Beobachtungen haben unsere Kenntnis von der Mannigfaltigkeit im Bereich der Blute auBerordentlich vermehrt. Vor alIem aber haben Versuche, seit die Methode des Experiments in der Blutenbiologie ihre Anwen dung fand, vieles, was fruher im Leben der Bliite fraglich war, geklart, Auffassungen gesichert, aber auch neue Probleme auf gerolIt. Aus diesem uberaus reichen Stoff eine Auswahl fur eine knappe DarstelIung zu treffen, war sehr schwer. Der Verfasser hatte dabei das Bestreben, neben den wichtigsten Tatsachen vor alIem die inneren Zusammenhange unseres Wissens uber die Biologie der Blute aufzuzeigen.

Inhaltsverzeichnis

A. Das Wesen der Blüte.- Der Begriff Blüte..- Die Blüte der Weißen Lilie..- Die Samenbildung..- Die Fortpflanzung der Bärlappgewächse..- Die Fortpflanzung der Moosfarne..- Die Blütenpflanzen als Sporenpflanzen..- Formenreichtum, Blühen und Verblühen..- Die Verteilung der Geschlechter..- Bestäubung und Befruchtung..- B. Die Arten der Bestäubung und ihre Hilfsmittel.- Die Bestäubungsfaktoren..- Die Blüten des Haselstrauches..- Der Blütenstaub der Haselblüte..- Andere windblütige Pflanzen..- Die Bestäubung der Vallisneria..- Das Hornkraut und das Nixkraut..- Der Wasserriemen..- Die Entstehung der Wasserblütigkeit..

Produktdetails

Autoren Fritz Knoll
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.09.2013
 
EAN 9783642862212
ISBN 978-3-642-86221-2
Seiten 164
Gewicht 197 g
Illustration VIII, 164 S.
Serien Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.