Fr. 66.00

Mathematisch-graphische Untersuchungen über die Rentabilitätsverhältnisse des Fabrikbetriebes - Mit online files/update

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhaltsverzeichnis

A. Wesen und Bedeutung der Selbstkostenbestimmung.- B. Berechnungsverfahren.- C. Fehlerquellen und ihre Ursachen.- D. Mathematisch-graphische Hilfsmethoden.- E. Die Grundbegriffe.- 1. Die Werkstoffe. - 2. Die Fertigungslöhne. - 3. Die Unkosten.- F. Werkstoffe, Fertigungslöhne und Unkosten als Funktionsbegriffe.- G. Das Rentabilitätsdiagramm.- H. Die Unkostenberechnung nach der Lohneinheit.- J. Die absolute Größe der Unkosten.- K. Die Unkostenberechnung nach der Zeiteinheit.- L. Der kritische Punkt.- M. Der Gewinn.- N. Die Selbstkosten.- O. Großer Umsatz und kleiner Nutzen oder kleiner Umsatz und großer Nutzen.- P. Praktische Grundlagen und Beispiele.- Q. Schlußfolgerungen.

Zusammenfassung

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Produktdetails

Autoren Reinhard Hildebrandt
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.10.2013
 
EAN 9783642898471
ISBN 978-3-642-89847-1
Seiten 84
Gewicht 177 g
Illustration VI, 84 S. Mit Online-Extras.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Unternehmen, Wirtschaft, Lohn, C, Methoden, stoffe, Entrepreneurship, Rentabilität, Economics and Finance, eRechnung, Quantitative Economics, Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods, New business enterprises, Unternehmertum / Start-ups

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.