Fr. 72.00

Zur Grippe-Pandemie 1957 - Referate und Diskussionen auf einer Sachverständigen-Tagung am 25. und 26. 11. 1957 in Berlin

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Prasident des Bundesgesundheitsamtes hatte fUr den 25. und 26. No vember 1957 die fUr das Gesundheitswesen der Lander zustandigen Minister bzw. deren Referenten sowie eine Reihe weiterer Sachverstandiger zu einer wissen schaftlichen Arbeitstagung iiber die Grippeepidemie 1957 nach Berlin eingeladen. An dieser Konferenz nahmen folgende Personen teil: Frau Dr. R. ALTEVOGT, Hygiene-Institut der Univ. MunsterjWestf. Dr. M. ANTLAUF, Reg. Med. Dir. , Gesundheitsbehorde Hamburg Dr. E. BRUGGER, Innenministerium Baden -Wiirttemberg Dr. J. DRESCHER, Wiss. Mitarbeiter im Bundesgesundheitsamt, Robert Koch-Institut, Berlin Frau Dr. E. EGGERT, Wiss. Ratin im Landesmedizinaluntersuchungsamt Berlin Dr. A. HABERNOLL, Min. Rat, Bundesministerium des Innem, Bonn Prof. Dr. W. HAGEN, Prasident des Bundesgesundheitsamtes, Berlin Prof. Dr. G. HENNEBERG, Erster Direktor und Professor beim Bundesgesundheits amt, Robert Koch-Institut, Berlin Dr. W. HOPKEN, Sozialministerium von Niedersachsen, Hannover Prof. Dr. F. O. HORING, Rudolf-Virchow-Krankenhaus, Berlin Dr. H. KARL, Min. Rat, Ministerium des Innem (Nordrhein-Westfalen), Dusseldorf Dr. H. KOCHS, Senat fUr Gesundheitswesen, Berlin Dr. A. KOEHN, Medizinaldirektor, Landesmedizinaluntersuchungsamt, Berlin Dr. W. KREY, Ob. Reg. u. Med. Rat, Ministerium des Innem (Hessen), Wiesbaden Dr. CH. LANGE, Wiss. Mitarbeiter im Bundesgesundheitsamt, Robert Koch-Institut, Berlin Prof. Dr. H. LIPPELT, Tropeninstitut Hamburg Dr. H. MOBEST, Wiss. Mitarbeiter im Bundesgesundheitsamt, Robert Koch-Institut, Berlin Dr. H. F. VON OLDERSHAUSEN, Oberarzt, Rudolf-Virchow-Krankenhaus, Berlin Prof. Dr. HJ. RAETTIG, Wiss. Rat im Bundesgesundheitsamt, Robert Koch Institut, Berlin Dr. K. D. SCHULZE, Oberfeldarzt, Bundeswehr, Inspektion fUr das Gesundheits- und Sanitatswesen, Bonn, Hardthohe Dr. H. SCHWEINSBERG, Behringwerke AG. , Marburg Prof. Dr. WOLFF, Staatl. Institut f. Hygiene und Infektionskrankheiten, Saarbrucken.

Inhaltsverzeichnis

I. Klinik.- Zur Klinik der Influenzaerkrankungen 1957.- Diskussion.- II. Kulturelle und serologische Diagnostik bei Influenza A/Asia/.- Anzüchtungen aus Krankenmaterial..- Anzüchtung von Influenzavirusstämmen im Robert Koch-Institut 1957..- Diskussion.- Bewertung der Komplementbindungsreaktion und Auswahl der Antigene..- Diskussion.- Die serologische Diagnostik mit Hilfe des Haemagglutinationshemmtestes (visuelle Ablesung)..- Photometrische Untersuchungen zur Haemagglutination des Virus A/Asia/57..- Diskussion.- III. Epidemiologie.- Epidemiologie der Influenza 1957 in Mitteleuropa..- Diskussion.- IV. Influenzaimpfstoffe und Schutzimpfungen.- Impfstoffe und Impfungen..- Über A/Asia/57-?-Aluminiumoxyd-Impfstoffe..- Diskussion.

Produktdetails

Autoren J. Drescher, Eggert, E Eggert, E. Eggert, G u a Henneberg, G. Henneberg, F Höring, F O Höring, F. O. Höring, A. Koehn, H. Raettig
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.10.2013
 
EAN 9783540022411
ISBN 978-3-540-02241-1
Seiten 50
Gewicht 115 g
Illustration IV, 50 S.
Serien Abhandlungen aus dem Bundesgesundheitsamt
Abhandlungen aus dem Bundesgesundheitsamt
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Krankenhaus, C, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.