Fr. 79.00

Die Behandlung ausländischer Vindikationslegate im deutschen Recht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDie Arbeit behandelt die Frage, wie ein nach ausländischem Recht ausgesetztes Vindikationslegat an einem im Inland belegenen Gegenstand durch das deutsche Recht zu behandeln ist. Der Autor geht dabei zuerst auf Grundlagenfragen des Internationalen Privatrechts wie die Qualifikation ein und untersucht dann das deutsche materielle (Erb-) Recht auf die Vereinbarkeit mit einem Vindikationslegat. Er kommt zu dem Schluss, dass Letzteres nach geltender Rechtlage, wie nach der EuErbVO, im deutschen Recht anzuerkennen ist. Davon ausgehend werden Folgebetrachtungen grundbuch-, steuer- und vollstreckungsrechtlicher Art angestellt sowie die resultierende Erbscheinsproblematik und kautelarjuristische Möglichkeiten aufgezeigt.ZielgruppeFür Rechtswissenschaftler im Bereich des Internationalen Privatrechts.

Zusammenfassung

Zum WerkDie Arbeit behandelt die Frage, wie ein nach ausländischem Recht ausgesetztes Vindikationslegat an einem im Inland belegenen Gegenstand durch das deutsche Recht zu behandeln ist. Der Autor geht dabei zuerst auf Grundlagenfragen des Internationalen Privatrechts wie die Qualifikation ein und untersucht dann das deutsche materielle (Erb-) Recht auf die Vereinbarkeit mit einem Vindikationslegat. Er kommt zu dem Schluss, dass Letzteres nach geltender Rechtlage, wie nach der EuErbVO, im deutschen Recht anzuerkennen ist. Davon ausgehend werden Folgebetrachtungen grundbuch-, steuer- und vollstreckungsrechtlicher Art angestellt sowie die resultierende Erbscheinsproblematik und kautelarjuristische Möglichkeiten aufgezeigt.ZielgruppeFür Rechtswissenschaftler im Bereich des Internationalen Privatrechts.

Produktdetails

Autoren Franz Gärtner
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2014
 
EAN 9783406668814
ISBN 978-3-406-66881-4
Seiten 232
Abmessung 156 mm x 232 mm x 12 mm
Gewicht 386 g
Serien Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Steuerrecht, Recht, Europäische, Deutscher, erblasser, W-RSW_Rabatt, Erbrechtsverordnung, ausländischer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.