Fr. 54.00

Willensvollstreckung und Erbenschutz

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Wer durch letztwillige Verfügung zum Willensvollstrecker ernannt wird, geniesst nicht nur das Vertrauen des Erblassers, sondern auch dasjenige der Erben. Umso stossender ist es, wenn er dieses Vertrauen bei der Nachlassabwicklung missbraucht. Immer wieder gibt es in den Medien Berichte über Willensvollstrecker, die sich an – wenn nicht jenseits – der Grenze der Legalität bewegen und ihr Mandat zur eigenen Bereicherung nutzen. Die vorliegende Arbeit geht den Fragen nach, ob die Erben als schwächere Partei gegenüber dem Willensvollstrecker genügend geschützt sind und inwiefern zur Verhinderung von Missbräuchen und zur Verbesserung des Erbenschutzes Handlungsbedarf besteht. Ein besonderes Augenmerk richtet sich dabei auf den als Willensvollstrecker tätigen Anwalt, denn gerade Anwälte werden häufig zur Willensvollstreckung eingesetzt und ihr Wissensvorsprung in rechtlichen Angelegenheiten gegenüber den Erben ist regelmässig besonders gross. Die Autorin zieht kritische Schlussfolgerungen und zeigt innovative Lösungsansätze auf.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.