Fr. 148.00

Das sozialgerichtliche Verfahren - Ein Handbuch

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Hochaktuelle Wegweisung durch das sozialgerichtliche Verfahren
Das Handbuch zum sozialgerichtlichen Verfahren bietet den Praktikern der Anwaltschaft, in den Behörden und bei Trägern der Sozialversicherungen sowie dem Richter solide Orientierung in den Grundlagen und Eigenarten des Verfahrens vor dem Sozialgericht. Das Sozialrecht weist viele, wenngleich nicht alle Streitigkeiten dem Sozialgericht zu. Das Verfahren dort unterscheidet sich in vielen Punkten von den anderen Gerichtszweigen.
Inhalt:
Das Handbuch erörtert die Grundlagen wie die Details des sozialgerichtlichen Verfahrens in präziser Darstellung, orientiert an den Bedürfnissen der verfahrensbeteiligten Anwälte und Behördenvertreter sowie des Richters. Es werden hierzu alle Aspekte des sozialgerichtlichen Verfahrens übersichtlich dargestellt und Formulierungshilfen für Prozessanträge gegeben. Das Werk behandelt neben dem Sozialgerichtsgesetz das einschlägige Kostenrecht und das Vollstreckungsrecht. Es eignet sich für erfahrene Sozialrechtler zur Klärung von verfahrensrechtlichen Streitfragen ebenso wie für den Einstieg in dieses Rechtsgebiet. Von Vorteil ist, insbesondere bei anwaltlicher Spezialisierung auf das Sozialrecht, die Verzahnung des Handbuchs mit dem Formularbuch des Fachanwalts Sozialrecht (ISBN: 978-3472-08053-4).
Neu in der 3. Auflage:

  • Der neueste Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zum sozialgerichtlichen Verfahren ist eingearbeitet.
  • Gegenüber der Vorauflage ist der Erörterungsteil des Werkes wesentlich erweitert.
Autor:
Peter Kummer war als Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht tätig. Er hat sich als Verfasser von Kommentaren, Monografien und praxisbezogenen Handreichungen zu verfahrens- und sozialrechtlichen Sachverhalten einen Namen gemacht. Besonderen Wert legt Kummer auf die praktische Relevanz seiner sozialprozessualen Erörterungen.

Über den Autor / die Autorin










Peter Kummer

Zusammenfassung

Das Handbuch zum sozialgerichtlichen Verfahren bietet den Praktikern der Anwaltschaft, in den Behörden und bei Trägern der Sozialversicherungen sowie dem Richter solide Orientierung in den Grundlagen und Eigenarten des Verfahrens vor dem Sozialgericht.
Das Sozialrecht weist viele, wenngleich nicht alle Streitigkeiten dem Sozialgericht zu. Das Verfahren dort unterscheidet sich in vielen Punkten von den anderen Gerichtszweigen.
Das Handbuch erörtert die Grundlagen wie die Details des sozialgerichtlichen Verfahrens in präziser Darstellung, orientiert an den Bedürfnissen der verfahrensbeteiligten Anwälte und Behördenvertreter sowie des Richters.
Es werden hierzu alle Aspekte des sozialgerichtlichen Verfahrens übersichtlich dargestellt und Formulierungshilfen für Prozessanträge gegeben.
Das Werk behandelt neben dem Sozialgerichtsgesetz das einschlägige Kostenrecht und das Vollstreckungsrecht.
Es eignet sich für erfahrene Sozialrechtler zur Klärung von verfahrensrechtlichen Streitfragen ebenso wie für den Einstieg in dieses Rechtsgebiet.
Von Vorteil ist, insbesondere bei anwaltlicher Spezialisierung auf das Sozialrecht, die Verzahnung des Handbuchs mit dem Formularhandbuch Fachanwalt Sozialrecht.

Neu in der 3. Auflage:
• Der neueste Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zum sozialgerichtlichen Verfahren ist eingearbeitet.
• Gegenüber der Vorauflage ist der Erörterungsteil des Werkes wesentlich erweitert.

Produktdetails

Autoren Peter Kummer
Mitarbeit Peter Kummer (Herausgeber)
Verlag Luchterhand (Hermann)
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2021
 
EAN 9783472079064
ISBN 978-3-472-07906-4
Seiten 1000
Abmessung 150 mm x 215 mm x 38 mm
Gewicht 808 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Sozialrecht, Sozialgerichtsverfahren, Sozialgericht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.