Fr. 57.50

Braune Natur - Zur ideologischen Vereinnahmung und zum Selbstverständnis des Naturschutzes im Lichte des Reichsnaturschutzgesetzes

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

"Heute wie einst ist die Natur in Wald und Feld des deutschen Volkes Sehnsucht, Freude und Erholung. Die heimatliche Landschaft ist gegen frühere Zeiten grundlegend verändert, ihr Pflanzenkleid durch intensive Land- und Forstwirtschaft, einseitige Flurbereinigung und Nadelholzkultur vielfach ein anderes geworden. Mit ihren natürlichen Lebensräumen schwand eine artenreiche Wald und Feld belebende Tierwelt dahin. Diese Entwicklung war häufig wirtschaftliche Notwendigkeit; heute liegen die ideellen, aber auch wirtschaftlichen Schäden solcher Umgestaltung der deutschen Landschaft klar zutage. Der um die Jahrhundertwende entstandenen "Naturdenkmalpflege" konnten nur Teilerfolge beschieden sein, weil wesentliche politische und weltanschauliche Voraussetzungen fehlten; erst die Umgestaltung des deutschen Menschen schuf die Vorbedingungen für wirksamen Naturschutz. Die deutsche Reichsregierung sieht es als ihre Pflicht an, auch dem ärmsten Volksgenossen seinen Anteil an deutscher Naturschönheit zu sichern. Sie hat daher das folgende Reichsnaturschutzgesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird..." Die Präambel des Reichsnaturschutzgesetzes aus dem Jahre 1935 schuf seinerzeit die Grundlage der Auslegung des Naturschutzgedanken. Das Reichsnaturschutzgesetz stellt den direkten Vorgänger des Bundesnaturschutzgesetzes dar und wird in dieser Arbeit einer kritischen Betrachtung unterzogen.

Über den Autor / die Autorin

Johannes Hansen, geboren 1930, ist evangelischer Theologe, Schriftsteller und ein Christenmensch, fasziniert von der befreienden Nachricht, die den Namen Jesus Christus trägt. Bekannt ist er vor allem durch seine Predigten und Reden in ungezählten Dörfern und Städten, Kirchen und Hallen in ganz Deutschland.§Viele Jahre arbeitete er in verantwortlichen öffentlichen Ämtern seiner Kirche. Johannes Hansen ist Pfarrer der evangelischen Kirche von Westfalen und lebt mit seiner Frau im Ruhestand in Witten an der Ruhr.

Produktdetails

Autoren Johannes Hansen
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.10.2016
 
EAN 9783639467741
ISBN 978-3-639-46774-1
Seiten 100
Abmessung 150 mm x 220 mm x 5 mm
Gewicht 150 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.