Fr. 168.00

Literarischer Stil - Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation. XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In der derzeit intensiv geführten Debatte um eine historische Poetik der volkssprachigen Literatur des Mittelalters spielt die Kategorie 'Stil' eine untergeordnete Rolle, obwohl sich doch in der Gestaltung und Formgebung der sprachlichen Oberfläche literarisches Selbstverständnis sowie zeitgenössische Auffassungen von Ästhetik und Artifizialität zuallererst konkretisieren. Die Beiträge des Bandes versuchen diese Lücke in ersten Ansätzen zu schließen, indem sie Phänomene sprachlicher Gestaltung oder Formgebung als eigene Ebene poetischer und poetologischer Sinnbildung untersuchen, die begrifflichen Implikationen des Konzepts 'Stil' genauer auszuloten und neue Ansätze zu einer literaturwissenschaftlichen Operationalisierung dieser Kategorie machen. Perspektivisch blickt der Band damit auf eine methodisch neu ausgerichtete Stilforschung innerhalb der germanistischen Mediävistik, die Phänomene sprachlicher Gestaltung konsequent im Schnittfeld von Gattungsdispositionen, text oder autorspezifischen Schreibweisen, funktionalen Registern und zeit bzw. epochentypologischen Konfigurationen in den Blick nimmt.

Über den Autor / die Autorin










Elizabeth Andersen, Newcastle, GB; Nicola McLelland, Nottingham, GB; Ricarda Bauschke-Hartung und Silvia Reuvekamp, Düsseldorf.

Bericht

"Dem im besten Sinne vielseitigen Band, der sich angesichts der Repräsentativität der Gegenstände, der Vielfalt der angewandten Methoden, der kontrastiven Analysen und der zahlreichen Querverweise sowie der klaren Struktur und des Registers beinahe als Kompendium benutzen lässt, ist eine breite Rezeption zu wünschen."
Maximilian Benz in: Arbitrium 2017; 35(1): 23-28

Produktdetails

Mitarbeit Elizabeth Andersen (Herausgeber), Ricard Bauschke-Hartung (Herausgeber), Ricarda Bauschke-Hartung (Herausgeber), Nicola McLelland (Herausgeber), Silvia Reuvekamp (Herausgeber), Silvia Reuvekamp u a (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2015
 
EAN 9783110344714
ISBN 978-3-11-034471-4
Seiten 517
Abmessung 177 mm x 31 mm x 244 mm
Gewicht 1184 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.