vergriffen

Medien, Kunst, Aktion. Media, Art, Action, w. CD-ROM - Die 60er und 70er Jahre in Deutschland. Buch: Dtsch.-Engl., CD-ROM: Dtsch.-Engl.-Französ.-Span. Hrsg. v. Goethe-Institut u. d. ZKM Karlsruhe

Spanisch, Deutsch, Englisch, Französisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Als das Goethe-Institut im Herbst 1995 an das Zentrum für Kunst- und Medientechnologie mit der Bitte herantrat, gemeinsam ein Projekt zur Dokumentierung der Medienkunst der 60er und 70er Jahre in Deutschland zu realisieren, war die Bereitschaft beim ZKM sehr groß, seine Kompetenz und technischen Kapazitäten in das geplante Vorhaben einzubringen. Das nunmehr vorliegende Werk "Medien Kunst Aktion" umfaßt ausgewählte Arbeiten mit einem internationalen Bezug und wendet sich - auch im Hinblick auf die weltweiten Aktivitäten des Goethe-Instituts - an ein internationales Publikum. Die CD-ROM liegt daher in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch und das Buch in einer deutsch-englischen Fassung vor.
Eine Auswahl aus dem Inhalt:
Daniels: Über Anfänge, Intermedialität und Internationalität der frühen 60er Jahre in der BRD
- John Cage: Komposition als Prozess
- Karlheinz Stockhausen: Wo wird elektronische Musik produziert?
- K. O. Götz: Abstrakter Film und Elektronenmalerei
- J. Beuys über Fernsehen und Videokunst im Gespräch mit Wulf Herzogenrath
- W. Bonin: Video und Fernsehen, was braucht wen?
- R. Frieling: VT-TV- die Anfänge der Videokunst
- Paik: Elektronischer Videorecorder
- U. Rosenbach: Über Feminismus und Kunst - Interview mit Annie Haase
- H. W. Franke: Computerkunst
- Paik: Medienplanung für das nachindustrielle Zeitalter - Bis zum 21. Jahrhundert sind es nur noch 26 Jahre.

Über den Autor / die Autorin

Rudolf Frieling war 1988-1994 Kurator der VideoFests Berlin. Seit 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter des ZKM Karlsruhe. Seit 2001-2002 Gastprofessor für Mediengeschichte und Theorie an der FH Mainz.

Dieter Daniels baute 1991-1994 die Mediathek am ZKM, Karlsruhe, auf. Seit 1993 Professor für Kunstgeschichte und Medientheorie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

Produktdetails

Autoren Dieter Daniels, Dieter. Daniels, Rudolf Frieling
Mitarbeit ZKM I Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe. vom Goethe-Institut München (Herausgeber)
Verlag Springer, Wien
 
Sprache Spanisch, Deutsch, Englisch, Französisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783211829967
ISBN 978-3-211-82996-7
Seiten 251
Gewicht 860 g
Illustration m. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.