vergriffen

Die Poetik eines Mauervorsprungs - Essay

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen


B
Nachdenken über die Hierachie eines unscheinbaren Bauelements
S

In diesem Werk liefert der Autor eine schlüssige Forminterpretation des Mauervorsprungs, die durch aufwendige wie auch erstaunliche Gedankenexperimente für den Lerser aufbereitet wird.

Der Mauervorsprung aus dem Frühstückszimmer des Hauses Wittgenstein in Wien wird zuerst in trügerischer Einfachheit präsentiert, um im Laufe der Darstellung viele weitere Dimensionen dazuzugewinnen.
Am Beispiel eines einzigen Bauelements entwickelt der 1995 verstorbene Autor, Dr. Jan Turnovsky, seine Ideen zur Bedeutung und Wirkung architeltonischer Formen. Die Beschreibung der wechselseitigen Verhältnisse von `Poetik und Architektur`, `Raume und Objekt` sowie `Kunst und Rahmen` öffnet für Studenten, Architekten und alle Interessierten gleichermaßen neue Perspektiven.

Über den Autor / die Autorin

Peter Neitzke ist Architekt, Autor, langjähriger Verlagslektor und Herausgeber. Er lebt in Zürich.

Produktdetails

Autoren Jan Turnovsky
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783528187774
ISBN 978-3-528-18777-4
Seiten 125
Gewicht 191 g
Illustration m. 36 Abb.
Serien Bauwelt Fundamente
Bauwelt Fundamente
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.