vergriffen

Studien zur neutestamentlichen Theologie - Hrsg. v. Thomas Söding

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Darstellung der Charakteristika des Neuen Testament steht im Mittelpunkt dieser Aufsätze.
Die Spannweite der Themen reicht von Jesus über Paulus bis zu Johannes und von den Evangelien über die Briefe bis zur Apoklaypse. Es geht dabei nicht allein um exegetische Probleme, sondern um die großen Fragen des Neuen Testaments: die Verkündigung Gottes und die Christologie, die Verantwortung des Menschen und die Gestalt der Kirche, das Proprium Jesu und die Bedeutung von Ostern.
Diese Aufsätze markieren Etappen einer intensiven Suche nach der Einheit und Ganzheit des Neuen Testaments. Die Studien realisieren das hermeneutische Programm einer Exegese, die sich mitsamt ihren 'historisch-kritischen' Methoden in den Dienst am Evangelium Gottes stellt und zur Einheit der Theologie beiträgt, indem sie, vom Glauben Israels ausgehend, das Christusgeschehen als Ursprung und Kriterium aller christlichen Theologie erhellt.

Produktdetails

Autoren Wilhelm Thüsing
Mitarbeit Thoma Söding (Herausgeber), Thomas Söding (Herausgeber)
Verlag Mohr Siebeck
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783161463372
ISBN 978-3-16-146337-2
Seiten 327
Gewicht 652 g
Serien Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.