Fr. 71.00

Investitionen in Outsourcing-Beziehungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Vorteile von Outsourcing sind weitgehend unbestritten. Um aber das Potential von Outsourcing-Beziehungen in vollem Umfang nutzen zu können, müssen institutionelle Rahmenbedingungen geschaffen werden, die einerseits opportunistisches Verhalten eines Partners verhindern und andererseits möglichst geringe Kosten verursachen. Auf der Basis eines Modells unvollständiger Verträge untersucht Stefan Wielenberg verschiedene Vertragstypen in Hinsicht auf Anreizwirkungen und Absicherungsbedarf. Der Autor weist nach, dass die in der Praxis verbreiteten Vertragsformen und -klauseln zu stark variierenden Transaktionskosten führen, und präsentiert Empfehlungen zur Gestaltung effizienter und kostengünstiger Outsourcing-Beziehungen.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 1.1 Einführung in die Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Maßnahmen zur Überwindung des Holdup-Problems.- 2.1 Die Lösung des Holdup-Problems ohne formale Verträge.- 2.2 Die Lösung des Holdup-Problems durch Verträge.- 2.3 Fazit.- Beschreibung des Grundmodells.- 3.1 Die Grundstruktur des Modells.- 3.2 Vertrag und Absicherung.- 3.3 Anpassung und Neuverhandlung des Vertrages.- 3.4 Das effiziente Investitionsniveau als Benchmark.- 4 Effiziente Verträge bei Ausschluß von Vertragsbruch.- 4.1 Überblick.- 4.2 Eigenschaften effizienter Verträge.- 4.3 Verträge mit minimalen Sicherheiten.- 4.4 Integration der Kapazitätsentscheidung.- 4.5 Fazit.- 5 Einbeziehung von Neuverhandlungen.- 5.1 Einige Vorbemerkungen.- 5.2 Neuverhandlungen bei Mindestmengenverträgen.- 5.3 Resultate.- 5.4 Numerische Beispiele.- 5.5 Fazit.- Schlußbemerkungen.- A Beweise und Herleitungen.- A.1 Anhang zu Kapitel 3.- A.2 Anhang zu Kapitel 4.- A.3 Anhang zu Kapitel 5.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Stefan Wielenberg ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Alfred Luhmer an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Produktdetails

Autoren Stefan Wielenberg
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783824490103
ISBN 978-3-8244-9010-3
Seiten 167
Illustration XIV, 167 S. 13 Abb.
Serien Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.