Fr. 52.90

Ando : complete works 1975-2014

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Présentation en français

La touche Tadao. Toutes les réalisations à ce jour

Philippe Starck voit en lui un « mystique dans un pays qui n'est plus mystique ». Philip Drew évoque au sujet de ses édifices un « land art » qui « lutte pour sortir de terre ». Il est le seul architecte à avoir remporté les quatre distinctions les plus prestigieuses de sa profession : les prix Pritzker, Carlsberg, Kyoto et le Praemium Imperiale. Son nom : Tadao Ando, l'un des plus grands architectes vivants. Combinant les influences de la tradition japonaise et le meilleur du modernisme, il a développé peu à peu une esthétique unique qui fait appel au béton, au bois, à l'eau, à la lumière, à l'espace et à la nature d'une façon inédite dans l'histoire de l'architecture. Aussi bien au Japon qu'en France, en Italie, en Espagne et aux États-Unis, Ando a conçu de nombreuses résidences privées, des églises, des musées, des immeubles d'appartements et des espaces culturels qui lui ont valu de multiples récompenses. Ce livre, réalisé au sommet de sa carrière, réunit son oeuvre complète à ce jour.

Présentation en anglais

The Tadao touch. Ando's complete works to date

Philippe Starck describes him as a « mystic in a country that is no longer mystic. » Philip Drew calls his buildings « land art » that « struggle to emerge from the earth. » He is the only architect to have won the discipline's four most prestigious prizes : the Pritzker, Carlsberg, Praemium Imperiale, and Kyoto Prizes. His name is Tadao Ando, and he is one of the world's greatest living architects. Combining influences from Japanese tradition with the best of Modernism, Ando has developed a completely unique building aesthetic that makes use of concrete, wood, water, light, space, and nature in a way that has never existed elsewhere in architecture. Ando has designed awardwinning private homes, churches, museums, apartment complexes, and cultural spaces throughout Japan, and in France, Italy, Spain, and the USA. This book, created at the height of Ando's career, brings together his complete works to date.

« ...The most exquisite books on the planet. »

- Wallpaper*, London

Autre présentation

Der Tadao-Touch. Andos Gesamtwerk bis heute

Philippe Starck beschreibt ihn als einen « Mystiker in einem Land, das nicht länger mystisch ist ». Philip Drew bezeichnet seine Gebäude als « Land Art », die « vom Erdboden in die Höhe strebt ». Er ist der einzige Architekt, der die vier renommiertesten Auszeichnungen seiner Zunft erhalten hat : den Pritzker-, Carlsberg- und Kyoto-Preis sowie den Praemium Imperiale. Sein Name ist Tadao Ando, und er ist einer der gröbêtaten lebenden Architekten. Indem er Einflüsse aus der japanischen Tradition mit den besten Aspekten des Modernismus kombiniert, hat Ando eine vollkommen neuartige Ästhetik des Bauens entwickelt, bei der Beton, Holz, Licht, Raum und Natur in einer Art und Weise eingesetzt werden, die es nirgendwo sonst in der Architektur jemals gab. Andos vielfach ausgezeichnete Privathäuser, Kirchen, Museen, Wohnanlagen und Kultureinrichtungen finden sich in ganz Japan sowie in Frankreich, Italien, Spanien und den Vereinigten Staaten. Dieses auf dem Höhepunkt von Andos glänzender Karriere entstandene Buch präsentiert sein bis heute realisiertes Gesamtwerk.

Über den Autor / die Autorin

Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Architecture Now! sowie seine Monografien über Tadao Ando, Santiago Calatrava, Renzo Piano, Jean Nouvel, Shigeru Ban, Richard Meier, Zaha Hadid und demnächst Norman Foster.Tadao Ando, geboren 1941, ist einer der weltweit renommiertesten zeitgenössischen Architekten. Er war zunächst Boxer, beschloss dann aber zwei Jahre nach dem Abitur Architektur zu studieren. Er hat als bislang einziger die vier prestigeträchtigsten Architekturpreise erhalten: Pritzker-Preis, Carlsberg-Preis, Praemium Imperiale und Kyoto-Preis. Ando lebt und arbeitet derzeit in seiner Heimatstadt Osaka.

Zusammenfassung

Die Entwürfe des Architekten Tadao Ando werden beschrieben als Haikus aus Beton, Wasser, Licht und Raum. Diese Hommage an sein Werk aus den Jahren 1975 bis 2014 umfasst auch neuere Projekte wie das Hansol-Museum in Südkorea und das Teatrino in Venedig. Jeder Bau wird anhand von Fotografien und Bauzeichnungen vorgestellt, zusammen ergeben sie...

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.