vergriffen

Gesamtausgabe - Bd.79: Bremer und Freiburger Vorträge - Einblick in das was ist, Bremer Vorträge 1949; Grundsätze des Denkens, Freiburger Vorträge 1957

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Band enthält die erstmals vollständige Veröffentlichung des Bremer Vortragszyklus "Einblick in das was ist" (1949) und des Freiburger Vortragszyklus "Grundsätze des Denkens" (1957). Beide Vortragszyklen gehören in den Zusammenhang des seinsgeschichtlichen Denkens. Die "Bremer Vorträge" entfalten am Leitfaden der Frage nach dem vollen Wesen des Dinges und seiner Verwahrlosung im Zeitalter der Technik als der Herrschaft des "Ge-Stells", in dem das Seiende nur noch in der Gestalt des bestellbaren Bestandes erscheint, die wesentliche Frage nach dem Grundgeschehen dieser seynsgeschichtlichen Konstellation und der in ihr verborgenen Gefahr und ihrer möglichen Überwindung.

Über den Autor / die Autorin

Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.

Produktdetails

Autoren Martin Heidegger
Verlag Klostermann
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783465634256
ISBN 978-3-465-63425-6
Seiten 181
Gewicht 325 g
Reihen Gesamtausgabe
Gesamtausgabe, Ln
Gesamtausgabe
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.