Fr. 17.50

Der therapeutische Blick - Rudolf Steiner sieht Kinder

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

'Ich möchte Ihnen erzählen, wie Rudolf Steiner Kinder, die ihm vorgeführt wurden, angeschaut hat, und was ihm wichtig vorkam zu beobachten.' Ita Wegman

In dem vorliegenden Buch wird der 'therapeutische Blick' Rudolf Steiners methodisch aufgearbeitet. Er zeigt die Signatur einer neuen Begegnungs- und Beziehungsgestalt, in dem das Sein des Gegenübers, seine Individualität und sein Förderungsbedarf zum Vorschein kommen kann. Band II der Reihe Monographien zur geisteswissenschaftlichen Entwicklungsphysiologie und Pädagogik.

Zusammenfassung

Was Rudolf Steiner dem Lehrerkollegium der Freien Waldorfschule und den ersten Heilpädagogen der anthroposophischen Bewegung anfänglich anvertrauen konnte, waren die vielseitig weiter ausgebildeten Elemente und Motive seiner Behandlung von Otto Specht – im Hinblick auf die Qualität der liebegetragenen Beziehung, der typologischen Krankheitserfahrung und der karmisch-singulären Individualitätserkenntnis. Von diesen Aspekten jenes nach wie vor geheimnisvoll-verborgenen Vorganges, 'wie Rudolf Steiner Kinder, die ihm vorgeführt wurden, angeschaut hat und was ihm wichtig vorkam, zu beobachten' (I. Wegman), handelt diese Schrift.

Die Kapitel:

I. Ein 'in Liebe vertiefter Blick'
II. Die höhere Erfahrung in der Erfahrung
III. Von der Typologie zur Individualität

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.