Mehr lesen
Der Klassiker zur Geldtheorie.Das Lehrbuch zur Geldtheorieist eines der erfolgreichsten Bücher dieser Art. Dem Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing, ehemals Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank und »Vater des Euro«, gelingt es hervorragend, den aktuellen Stand der modernen Geldtheorie einfach und konzentriert darzustellen. Der Band gibt den Studenten eine hilfreiche Orientierung in der Diskussion zwischen Keynesianern, Monetaristen und Liquiditätstheoretikern.Geldtheorie aktuellDie Neuauflage enthält unter anderem Ausführungen zu* den wichtigsten Entwicklungen der Kreditmarkttheorie* dem Einfluss der Finanzmarktkrise auf den Geldmarkt und* dem Zusammenhang von Finanzmarktkrise und Liquidität.Im Überblick* Das Geld* Die Nachfrage nach Geld* Das Geldangebot* Zinstheorie* Geldmenge, monetäre Nachfrage, Preisniveau und Beschäftigung* Die Liquidität* Inflationstheorie
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
- Die Nachfrage nach Geld
- Das Geldangebot
- Zinstheorie
- Geldmenge, monetäre Nachfrage, Preisniveau und Beschäftigung
- Die Liquidität
- Inflationstheorie
Zusammenfassung
Der Klassiker zur Geldtheorie.
Das Lehrbuch zur Geldtheorie
ist eines der erfolgreichsten Bücher dieser Art. Dem Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing, ehemals Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank und »Vater des Euro«, gelingt es hervorragend, den aktuellen Stand der modernen Geldtheorie einfach und konzentriert darzustellen. Der Band gibt den Studenten eine hilfreiche Orientierung in der Diskussion zwischen Keynesianern, Monetaristen und Liquiditätstheoretikern.
Geldtheorie aktuell
Die Neuauflage enthält unter anderem Ausführungen zu
* den wichtigsten Entwicklungen der Kreditmarkttheorie
* dem Einfluss der Finanzmarktkrise auf den Geldmarkt und
* dem Zusammenhang von Finanzmarktkrise und Liquidität.
Im Überblick
* Das Geld
* Die Nachfrage nach Geld
* Das Geldangebot
* Zinstheorie
* Geldmenge, monetäre Nachfrage, Preisniveau und Beschäftigung
* Die Liquidität
* Inflationstheorie
Bericht
"Diesen nicht nur didaktisch ausgereiften Klassiker zur Geldtheorie darf man sich einfach nicht entgehen lassen" (Das Wirtschaftsstudium)
"Seit Jahren zählt der "Issing" zu den beliebtesten deutschsprachigen Einführungen in die Geldtheorie" (Studium)