Fr. 138.00

Grundriss der Kriminologie - Eine europäische Perspektive

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Einführungswerk stellt die Entwicklung von Gewalt, Kriminalität und Unsicherheit über einen Zeitraum von 200 Jahren in vielen westlichen Ländern dar. Vorgestellt werden die wichtigsten Erklärungen, der Forschungsstand sowie die Forschungsmethoden der Kriminologie. Hat beispielsweise die Kriminalität tatsächlich zugenommen, oder handelt es sich nur um ein Wahrnehmungsproblem? Wie viele Frauen sind von Gewalt betroffen und wie erklärt sich dies? Wie kommt es, dass einzelne Jugendliche delinquieren und andere nicht? Wie viele Menschen sind vorbestraft, wie viele werden rückfällig? Worin liegt der Nutzen beim Strafen überhaupt, oder braucht es einfach mehr Kontrollen? Und wenn schon Strafen, wären 'Alternativ-Sanktionen' wirksamer als das Gefängnis? Aufgrund der breiten Auswahl von internationaler Literatur werden in diesem Buch all diese Fragen aufgeworfen und soweit möglich beantwortet. Ausser Studierenden dient das Buch daher auch Praktikern, Medienschaffenden und allen, die sich mit der Prävention von Gewalt und Kriminalität befassen.

Zusammenfassung

Dieses Einführungswerk stellt die Entwicklung von Gewalt, Kriminalität und Unsicherheit über einen Zeitraum von 200 Jahren in vielen westlichen Ländern dar. Vorgestellt werden die wichtigsten Erklärungen, der Forschungsstand sowie die Forschungsmethoden der Kriminologie. Hat beispielsweise die Kriminalität tatsächlich zugenommen, oder handelt es sich nur um ein Wahrnehmungsproblem? Wie viele Frauen sind von Gewalt betroffen und wie erklärt sich dies? Wie kommt es, dass einzelne Jugendliche delinquieren und andere nicht? Wie viele Menschen sind vorbestraft, wie viele werden rückfällig? Worin liegt der Nutzen beim Strafen überhaupt, oder braucht es einfach mehr Kontrollen? Und wenn schon Strafen, wären 'Alternativ-Sanktionen' wirksamer als das Gefängnis? Aufgrund der breiten Auswahl von internationaler Literatur werden in diesem Buch all diese Fragen aufgeworfen und soweit möglich beantwortet.

Ausser Studierenden dient das Buch daher auch Praktikern, Medienschaffenden und allen, die sich mit der Prävention von Gewalt und Kriminalität befassen.

Produktdetails

Autoren Marcelo F Aebi, Marcelo F. Aebi, Marti Killias, Martin Killias, Andr Kuhn, André Kuhn
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2011
 
EAN 9783727286629
ISBN 978-3-7272-8662-9
Seiten 568
Gewicht 946 g
Serien Stämpflis juristische Lehrbücher
Stämpflis juristische Lehrbücher
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Recht : Lehrwerke, Kriminologie, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.