Fr. 22.50

Judo - Traditionen - Grundlagen - Techniken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Asiatische Kampfkünste halten Körper und Geist fit. Sie verbinden Werte und Traditionen mit Schnelligkeit, Kraft und harmonischen Bewegungsabläufen. Sie fördern das Selbstvertrauen, schulen das Konzentrationsvermögen und dienen der Selbstverteidigung.Da im asiatischen Kampfsport der Weg das Ziel ist, ist niemand zu jung oder zu alt, um damit anzufangen. Judo heißt »der Weg des sanften Nachgebens« und stammt aus Japan. Es ist seit vielen Jahren olympische Disziplin. Ziel des Judo ist es, durch Zug oder Druck den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihn auf die Matte zu werfen. Dort versucht man, ihn durch einen Festhaltegriff zum Aufgeben zu zwingen. Beim Judo werden Wurf- und Grifftechniken eingesetzt. Schläge, Tritte und Stöße sind im Wettkampf verboten.

Über den Autor / die Autorin

Alex Butcher, 6. Dan, ist Südafrikaner und trainiert, lehrt und richtet Judo seit mehreren Jahrzehnten. Er trainierte die südafrikanische Judo-Nationalmannschaft wie auch die nationale Kata-Mannschaft, die 1999 die Goldmedaille errang. Sein 3. Dan, der "Sandan", wurde ihm 1979 vom Kodokan, dem internationalen Judo-Institut in Japan zugesprochen. Butcher lebt und trainiert in Kapstadt.

Zusammenfassung

Asiatische Kampfkünste halten Körper und Geist fit. Sie verbinden Werte und Traditionen mit Schnelligkeit, Kraft und harmonischen Bewegungsabläufen. Sie fördern das Selbstvertrauen, schulen das Konzentrationsvermögen und dienen der Selbstverteidigung.
Da im asiatischen Kampfsport der Weg das Ziel ist, ist niemand zu jung oder zu alt, um damit anzufangen. Judo heißt »der Weg des sanften Nachgebens« und stammt aus Japan. Es ist seit vielen Jahren olympische Disziplin. Ziel des Judo ist es, durch Zug oder Druck den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihn auf die Matte zu werfen. Dort versucht man, ihn durch einen Festhaltegriff zum Aufgeben zu zwingen. Beim Judo werden Wurf- und Grifftechniken eingesetzt. Schläge, Tritte und Stöße sind im Wettkampf verboten.

Produktdetails

Autoren Alex Butcher
Verlag pietsch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783613504141
ISBN 978-3-613-50414-1
Seiten 96
Abmessung 195 mm x 265 mm x 7 mm
Gewicht 408 g
Illustration 5 SW-Fotos, 292 Farbfotos
Serie Traditionen . Grundlagen . Techniken
Themen Ratgeber > Sport > Kampfsport, Selbstverteidigung

Geschichte, Tradition, Kampfsport, Judo, Ausrüstung, Trainer, Wettkampf, Regeln, Einsteiger, Training, Trainingsinhalte, Wurftechnik, Budoka, Kampfkunst, Grundtechnik, Schritt-für-Schritt-Sequenz, Grifftechnik, asiatische Kampfkunst, Wettkampfsport, Trainingsaufbau, Trainingshandbuch, traditionelle Kampfkunst, Orientieren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.