Fr. 72.00

Wertorientiertes strategisches Management von Mehrgeschäfts-Unternehmungen - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Orientierung des Managements an der Wertentwicklung aus Sicht der Shareholder gewinnt in Forschung, Lehre und Praxis weiterhin an Bedeutung. Eine konsequente Integration der Wertorientierung im Rahmen des strategischen Managements kann sich jedoch nicht auf die Einführung einer quantativen Methodik der Unternehmenswertermittlung beschränken. Voraussetzung ist vielmehr eine integrierte Verankerung in allen relevanten Dimensionen der Unternehmensführung.

Achim Fechtel entwickelt ein ganzheitliches Konzept des wertorientierten strategischen Managements von Mehrgeschäfts-Unternehmungen einschließlich der notwendigen Strukturen, Prozesse und Instrumente. Eine Fallstudie illustriert zentrale Anwendungsaspekte in der Unternehmenspraxis.

Inhaltsverzeichnis

1: Einleitung.- 1.1. Einführende Bemerkungen.- 1.2. Problemstellung und Zielsetzung.- 1.3. Wisssenschaftstheoretische Grundposition.- 1.4. Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 2: Problemrelevante theoretische Grundlagen.- 2.1. Begriffliche Grundlagen.- 2.2. Moderne Finanzierungs- und Finanzmarkttheorie als Basis des Konzeptes vom Wert einer Unternehmung.- 2.3. Unternehmungswert als Zielausrichtung und Erfolgsmassstab des Managements.- 2.4. Strategisches Management.- 3: Wertorientierte Strategie.- 3.1. Integration der Wertorientierung in das Zielsystem der Unternehmung.- 3.2. Beurteilung der Wertschaffung strategischer Alternativen.- 3.3. Inhalte traditioneller Strategie-Konzepte.- 3.4. Inhalte wertorientierter Strategie-Konzepte.- 3.5. Zusammenfassung: Wertorientierte Strategien auf verschieden Ebenen der Unternehmung.- 4: Wertorientierte Strukturen, Prozesse und Instrumente.- 4.1. Corporate Governance und Corporate Structure.- 4.2. Rolle und Funktionen der Zentrale.- 4.4. Erfolgsbeurteilungs- und Planungssysteme.- 4.5. Anreizsysteme.- 5: Wertorientierte Kultur.- 5.1. Kulturverständnis.- 5.2. Verankerung der Wertorientierung als geteilter Werthaltung.- 5.3. Fit mit wertorientierten Strategien, wertorientierten Strukturen und der Umwelt.- 6: Fallstudie: Wertorientiertes Management bei der VEBA AG.- 6.1. Einführung zur Fallstudie.- 6.2. Strategie.- 6.3. Strukturen, Prozesse und Instrumente.- 6.4. Kultur.- 6.5. Beurteilung des wertorientierten strategischen Managements bei der VEBA AG.- 7: Kritische Würdigung und Ausblick.- 7.1. Zusammenfassung.- 7.2. Abschliessende Beurteilung.- 7.3. Ausblick.- Anhang A: Verzeichnis der Gesprächspartner.- Anhang B: Interview-Guideline.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Achim Fechtel studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Regensburg und Zürich und promovierte berufsbegleitend an der Universität Zürich. Er ist bei der Boston Consulting Group in München tätig.§

Zusammenfassung

Die Orientierung des Managements an der Wertentwicklung aus Sicht der Shareholder gewinnt in Forschung, Lehre und Praxis weiterhin an Bedeutung. Eine konsequente Integration der Wertorientierung im Rahmen des strategischen Managements kann sich jedoch nicht auf die Einführung einer quantativen Methodik der Unternehmenswertermittlung beschränken. Voraussetzung ist vielmehr eine integrierte Verankerung in allen relevanten Dimensionen der Unternehmensführung.

Achim Fechtel entwickelt ein ganzheitliches Konzept des wertorientierten strategischen Managements von Mehrgeschäfts-Unternehmungen einschließlich der notwendigen Strukturen, Prozesse und Instrumente. Eine Fallstudie illustriert zentrale Anwendungsaspekte in der Unternehmenspraxis.

Produktdetails

Autoren Achim Fechtel
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783824474196
ISBN 978-3-8244-7419-6
Seiten 267
Gewicht 372 g
Illustration XVIII, 267 S.
Serien Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Betriebswirtschaft, Wirtschaft, C, Consulting, Strategisches Management, Bewertung, optimieren, Business and Management, Shareholder Value, Business and Management, general, Managementforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.