Fr. 160.00

Gewerbeordnung. GewO - Kommentar

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Griffig und kompakt erl utert dieser "Klassiker im Konzert der Kommentare" (Rolf Stober) alle praxisrelevanten Aspekte der Gewerbeordnung. Erg nzend werden die Gr ndz ge des Arbeitszeitrechts, des Arbeitsschutzrechts und des Ladenschlussrechts dargestellt. Ebenfalls eingearbeitet sind die Entwicklungen im Bereich des Lotterie- und Gl cksspielrechts.

Vorteile auf einen Blick

  • Kommentierung der zahlreichen und inhaltlich weitreichenden nderungen der GewO der letzten vier Jahre aus einer Hand
  • Verbindung des Gewerberechts mit dem Arbeitsschutz-, Arbeitszeit- und Ladenschlussrecht
  • komplette Auswertung der obergerichtlichen Rechtsprechung


Zur Neuauflage
Die 9. Auflage ber cksichtigt die zahlreichen nderungen seit dem Erscheinen der Vorauflage, darunter
  • die nderungen beim Gewerbeanzeigeverfahren ( 14 GewO)
  • das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittlungs- und Verm gensanlagenrechts ( 34f, 34g GewO)
  • das Honoraranlagenberaterrecht ( 34h GewO)
  • das Gesetz zur Einf hrung eines Zulassungsverfahrens f r Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen (31 GewO)
  • das Darlehensvermittlerrecht ( 34i, j GewO)
  • eine Reihe weiterer nderungen betreffend die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen, den Datenaustausch zwischen EU-Mitgliedstaaten, das gesetzliche Messwesen, die F rderung der elektronischen Verwaltung, die nderungen registerrechtlicher und geb hrenrechtlicher Vorschriften
  • und zuletzt die nderungen des Bewacherrechts ( 34 GewO), das Gesetz zur Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie IDD ( 11a, 34d, 34e, 55a, 147c, 156 GewO) sowie die Einf hrung der Erlaubnispflichtigkeit f r gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter in 34c GewO

Ausf hrlich dargestellt sind die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Gewerberechts durch Art. 12 und 14 GG sowie die Einwirkungen des EU-Rechts auf das deutsche Gewerberecht, das nicht nur durch die umzusetzenden Richtlinien einwirkt, sondern auch durch die gew hrten Grundfreiheiten der Niederlassungsfreiheit und der Wettbewerbsfreiheit.

Zielgruppe
F r Gewerbetreibende, Mitarbeiter in Gewerbe- und Gewerbeaufsichtsbeh rden, Verwaltungsjuristen, Richter, Rechtsanw lte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare und Studierende

Zusammenfassung

Zum Werk
Griffig und kompakt erlutert dieser "Klassiker im Konzert der Kommentare" (Rolf Stober) alle praxisrelevanten Aspekte der Gewerbeordnung. Erg�nzend werden die Gr�ndz�ge des Arbeitszeitrechts, des Arbeitsschutzrechts und des Ladenschlussrechts dargestellt. Ebenfalls eingearbeitet sind die Entwicklungen im Bereich des Lotterie- und Gl�cksspielrechts.

Vorteile auf einen Blick

  • Kommentierung der zahlreichen und inhaltlich weitreichenden �nderungen der GewO der letzten vier Jahre aus einer Hand
  • Verbindung des Gewerberechts mit dem Arbeitsschutz-, Arbeitszeit- und Ladenschlussrecht
  • komplette Auswertung der obergerichtlichen Rechtsprechung


Zur Neuauflage
Die 9. Auflage ber�cksichtigt die zahlreichen �nderungen seit dem Erscheinen der Vorauflage, darunter
  • die �nderungen beim Gewerbeanzeigeverfahren (� 14 GewO)
  • das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittlungs- und Verm�gensanlagenrechts (�� 34f, 34g GewO)
  • das Honoraranlagenberaterrecht (� 34h GewO)
  • das Gesetz zur Einf�hrung eines Zulassungsverfahrens f�r Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen (31 GewO)
  • das Darlehensvermittlerrecht (�� 34i, j GewO)
  • eine Reihe weiterer �nderungen betreffend die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen, den Datenaustausch zwischen EU-Mitgliedstaaten, das gesetzliche Messwesen, die F�rderung der elektronischen Verwaltung, die �nderungen registerrechtlicher und geb�hrenrechtlicher Vorschriften
  • und zuletzt die �nderungen des Bewacherrechts (� 34 GewO), das Gesetz zur Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie IDD (�� 11a, 34d, 34e, 55a, 147c, 156 GewO) sowie die Einf�hrung der Erlaubnispflichtigkeit f�r gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter in � 34c GewO

Ausf�hrlich dargestellt sind die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Gewerberechts durch Art. 12 und 14 GG sowie die Einwirkungen des EU-Rechts auf das deutsche Gewerberecht, das nicht nur durch die umzusetzenden Richtlinien einwirkt, sondern auch durch die gew�hrten Grundfreiheiten der Niederlassungsfreiheit und der Wettbewerbsfreiheit.

Zielgruppe
F�r Gewerbetreibende, Mitarbeiter in Gewerbe- und Gewerbeaufsichtsbeh�rden, Verwaltungsjuristen, Richter, Rechtsanw�lte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare und Studierende

Produktdetails

Autoren Jör Ennuschat, Jörg Ennuschat, Harald Sieg, Rol Wank, Rolf Wank, Daniela Winkler
Mitarbeit Jörg Ennuschat (Herausgeber), Peter J Tettinger (Herausgeber), Peter J Tettinger u a (Herausgeber), Werne Leifermann (Herausgeber), Werner Leifermann (Herausgeber), Harald Sieg (Herausgeber), Peter J. Tettinger (Herausgeber), Rol Wank (Herausgeber), Rolf Wank (Herausgeber), Daniela Winkler (Herausgeber), Daniela Winkler u a (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.09.2020
 
EAN 9783406666803
ISBN 978-3-406-66680-3
Seiten 1337
Abmessung 160 mm x 57 mm x 199 mm
Gewicht 1153 g
Serien Gelbe Kommentare
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Kommentare
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

W-RSW_Rabatt, Honoraranlageberatungsrecht, Versicherungsvermittlungsrecht, Finanzanlagenvermittlungsrecht, Bewachungsgewerberecht, Glücksspielrecht, Arbeitszeitrecht, Arbeitsschutzrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.