Fr. 221.00

Die Sangspruchdichtung Rumelants von Sachsen - Edition - Übersetzung - Kommentar

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Rumelant von Sachsen gehört zu den interessantesten deutschen lyrischen Dichtern der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Von ihm sind neben drei Minneliedern vor allem kunstvolle Sangsprüche mit großer thematischer Vielfalt überliefert, in denen er sich in hymnischer Verehrung, meditierend oder spekulativ religiösen Fragen widmet, Zeitkritik übt, politische Ereignisse kommentiert, Herren belehrt und ermahnt, seine eigene Existenzweise als fahrender Berufsdichter bedenkt, freigebige Gönner preist und Geizige tadelt, über Kunst reflektiert und sich mit Dichterkollegen auseinandersetzt. Die vorliegende Ausgabe präsentiert Rumelants Sangspruchdichtung in enger Anlehnung an ihre Überlieferung in der Jenaer Liederhandschrift, zusammen mit den dort aufgezeichneten Tonmelodien (die in Normalnotation wiedergegeben werden) und einer möglichst wortgetreuen Übersetzung. Der beigefügte Kommentar bietet Verständnishilfen für die Texte und macht sowohl auf ihre innovativen Besonderheiten als auch auf ihre Einbettung in literarische Traditionen und zeitgenössische Diskurse aufmerksam.

Über den Autor / die Autorin










Peter Kern, Universität Bonn.

Bericht

"Insgesamt bietet Kerns Edition der Sangspruchdichtung Rumelants von Sachsen ein mehr als überzeugendes Gesamtbild. Es gelingt ihm, eine fundierte wissenschaftliche Edition vorzulegen, die auch für den Anfänger mit Gewinn nutzbar ist."
Nils Hansen in: www.literaturkritik.de
"Peter Kern ist in der Tat durch mehrere Aufsätze und durch eine jahrelange editorische Beschäftigung mit Rumelant als einer der besten Rumelant-Kenner überhaupt ausgewiesen, und dies wird im Kommentarteil seiner Edition mehr als deutlich."
Freimut Löser in: arbitrium 34.2. (2016)



Produktdetails

Mitarbeit Pete Kern (Herausgeber), Peter Kern (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.03.2014
 
EAN 9783110182149
ISBN 978-3-11-018214-9
Seiten 719
Abmessung 177 mm x 44 mm x 247 mm
Gewicht 1334 g
Illustration m. 13 Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.