Mehr lesen
In seinem Nachfolgeband zu "Porträts in Ton: Anatomie und Ausdruck" gehen Philippe und Charisse Faraut vertiefend auf das Modellieren des menschlichen Gesichts ein und stellen dabei 100 neue Skulpturen vor. An die 600 in den Text eingefügte Fotos, darunter 64 ganzseitige Bilder, illustrieren, wie sich die charakteristischen Eigenarten eines Gesichts einfangen lassen. Das Buch richtet sich an fortgeschrittene Künstler und widmet sich vor allem der eingehenden Betrachtung der Anatomie des Gesichts, der Grundlage für die Wiedergabe eines interessanten Gesichtsausdrucks und einer lebendigen Darstellung des Gesichts. Weitere Themenbereiche sind das Modellieren von Haar und Faltenwurf sowie die Auswirkungen des Alterungsprozesses. Eine aussergewöhnliche Materialsammlung und Anleitung für alle, die Porträts modellieren oder sich mit dem Gesicht beschäftigen. Ausserdem enthalten: Merkmale unterschiedlicher Skulpturstile - Techniken zur Analyse von Flächen einzelner Elemente des Gesichts - Vergleich weiblicher und männlicher Gesichter - Methoden der Fehlervermeidung - Möglichkeiten zur Oberflächenbearbeitung.
Über den Autor / die Autorin
Philippe Faraut machte seinen Abschluss in Holzschnitzerei und Möbelbau im Stil der französischen Klassik an der Germain Sommeillier in Annecy. Seine Liebe zum Reisen führte ihn in viele verschiedene Länder in Europa, Asien, Afrika und der Karibik. Er beschäftigte sich eingehend mit den unterschiedlichen Kulturen dieser Länder, die auch seine Arbeit als Portraitbildhauer beeinflussten. Nachdem er sich in der Region von Chesapeake Bay in Virginia niedergelassen hatte, wuchs sein Interesse daran, Köpfe aus Ton zu modellieren. Bald danach begann er, Bildhauerei zu unterrichten, und in seinem ersten Kurs traf er seine zukünftige Frau.
Charisse Scott Faraut, geb. in Ithaka, New York, schloss ihren Bachelor of Fine Arts an der Syracuse University mit Bestnoten ab. Ihre Fotos und Artikel über Gestaltungsmöglichkeiten mit Porzellan sind in zahlreichen Fachzeitschriften erschienen.