Fr. 72.00

Ökonomisierung des Privaten? - Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit. Diss. Univ. Bielefeld 2010

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In seiner theoretisch und empirisch explorativ ausgerichteten Untersuchung geht Jens Bergmann der Frage nach, ob sich die in der Soziologie in letzter Zeit als Ökonomisierung bezeichneten gesellschaftlichen Veränderungen im Privatbereich bemerkbar machen. Nach einer begrifflichen Klärung dessen, was mit Ökonomisierung in unterschiedlichen theoretischen Kontexten gemeint ist, erfolgt eine qualitative Auswertung von Haushaltsinterviews zu Themen, die sich auf Ökonomisierungsprozesse beziehen. Ergebnis dieser Auswertung ist, dass Privatheitskonzeptionen überwiegend mit gegenweltlichem Anspruch gegenüber ökonomischen Belangen konstruiert werden.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Dimensionen der Ökonomisierung - Soziologische Merkmale von Privatheit - Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen - Ergebnisse der Auswertung der Haushaltsinterviews

Über den Autor / die Autorin

Jens Bergmann, Jahrgang 1964, seit 2008 Geschäftsführender Redakteur bei brand eins, seit 2001 Redakteur. Er arbeitete zuvor u.a. für Spiegel Reporter, Bild der Wissenschaft, Merian, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Zusammenfassung

In seiner theoretisch und empirisch explorativ ausgerichteten Untersuchung geht Jens Bergmann der Frage nach, ob sich die in der Soziologie in letzter Zeit als Ökonomisierung bezeichneten gesellschaftlichen Veränderungen im Privatbereich bemerkbar machen. Nach einer begrifflichen Klärung dessen, was mit Ökonomisierung in unterschiedlichen theoretischen Kontexten gemeint ist, erfolgt eine qualitative Auswertung von Haushaltsinterviews zu Themen, die sich auf Ökonomisierungsprozesse beziehen. Ergebnis dieser Auswertung ist, dass Privatheitskonzeptionen überwiegend mit gegenweltlichem Anspruch gegenüber ökonomischen Belangen konstruiert werden.

Vorwort

Theoretische und empirische Aspekte von Autonomie und Wandel der häuslichen Privatheit

Produktdetails

Autoren Jens Bergmann
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2011
 
EAN 9783531181752
ISBN 978-3-531-18175-2
Seiten 210
Gewicht 271 g
Illustration 204 S.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Ökonomie, Soziologie, Privat, Privatleben, Sociology, Economic Sociology, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.