vergriffen

Medienmonopole in defekten Demokratien - Media Governance und die Aushandlung von Pluralismus in Italien und Mexiko

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Medienkonzentration ist kein Schicksal, das Demokratien ereilt, um sie zu beschädigen. Vielmehr sind Medienstrukturen das Ergebnis von Aushandlungsprozessen zwischen politischen und medialen Akteuren und spiegeln daher auch den Konflikt von Staat und Markt, von Medien als öffentliche Güter und als Wirtschaftgüter wider. Die Studie schließt an die Konzepte von Demokratiequalität und Medienregulierung an, und fragt danach, wie Staaten mit unterschiedlicher demokratischer Reife mit Medienkonzentration umgehen.Als Fallstudien dienen Italien und Mexiko, die in ihren Regionen und in der OECD die höchste Medienkonzentration aufweisen. Woher kommt dieser Mangel an struktureller Vielfalt und wie reagieren die Staaten darauf? Welche Rolle spielt Pluralismus in der Medienpolitik? Wie wirkt sich zunehmender politischer Wettbewerb auf die Medienregulierung aus? Welchen Beitrag kann die Medienindustrie selbst leisten, um die inhaltliche Vielfalt zu erhöhen? Können alternative Medien den mangelnden Pluralismus ausgleichen?Mit ihrem transregionalen Vergleich leistet die Studie einen Beitrag zum Verständnis von Medienkonzentrationsprozessen, Demokratieentwicklung und Media Governance.

Produktdetails

Autoren Ulrike Klinger
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.04.2011
 
EAN 9783832963071
ISBN 978-3-8329-6307-1
Seiten 303
Gewicht 448 g
Serie Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Medienwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.