Mehr lesen
Das Leben würdevoll beenden
Jeder kann der Gefahr vorbeugen, dass Gerichte und Behörden gegen den eigenen Willen über Leben und Sterben entscheiden.
Besteht ein Recht auf Sterbehilfe?
Dürfen lebensverlängernde Maßnahmen in aussichtsloser Situation abgebrochen werden? Wie kann ich die Familie für den Fall eigener Handlungs- und Entscheidungsunfähigkeit absichern?
Mit Checklisten, Formulierungshilfen für die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Über den Autor / die Autorin
Jan Bittler, Rechtsanwalt, Schwerpunkt Erbrecht; Geschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV); erfolgreicher Fachautor.
Felix Dommermühl, Rechtsanwalt, Schwerpunkt Erbrecht; Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV).
Bericht
"Die Broschüre gibt übersichtlich und verständlich Auskunft über die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten für den Fall, dass man selbst nicht mehr über das Leben entscheiden kann. Sie erklärt Begriffe, gibt Formulierungshilfen und nützliche Adressen." Leipziger Volkszeitung "Jan Bittler informiert umfassend, welche Vorkehrungen man für den Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit treffen sollte. Der Ratgeber enthält anschauliche Fallbeispiele, Musterformulierungen und viele hilfreiche Adressen." Gießener Allgemeine "Anschauliche Fallbeispiele, Musterformulierungen und viele hilfreiche Adressen. Daher liegt mit dieser neuen Auflage ein Buch vor, das den Menschen hilft, die bis zuletzt über ihr Leben autonom entscheiden wollen." Die Bundeswehr "Für jeden Fall gibt es Informationen ... Hinweise auf rechtliche Probleme und Praxis-Tipps. Am Schluss nützliche Adressen." ekz-Informationsdienst "Informiert kurz und verständlich über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung." Euro Finanzen "Dieser Ratgeber bietet in gut verständlicher Form praktische Hilfen auf diesem Rechtsgebiet." Märkische Oderzeitung "Ein ausgezeichneter Ratgeber aus der Reihe 'Walhalla Rechtshilfe' für alle, die sicher sein wollen, dass sie bis zuletzt autonom über ihr Leben entscheiden können." Die Rentenversicherung "Mit Checklisten, Formulierungshilfen für Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung werden wertvolle Tipps an die Hand gegeben." Steuern + Recht