Fr. 77.00

Sämtliche Werke - 10: Die Gedichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In liedhafter Form nimmt Hesses Lyrik vorweg, was in seiner Prosa vielstimmiger instrumentiert wird. Verse sind für ihn »Tanzschritte der Seele, Wunschbilder und Zauberformeln« mit Heilkraft. Gemeinsam ist ihnen das Bedürfnis, die hinter den Dissonanzen des Alltags verborgenen Ordnungen aufzuspüren, sie festzuhalten, um damit ihrer überflutung und Auslöschung durch immer neue Reize und Sensationen entgegenzuwirken. »Hesses Lyrik«, schrieb Thomas Mann, »weiß eine sensitive Modernität in Laute volkstümlicher Romantik zu kleiden.«

Über den Autor / die Autorin

Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in den Suhrkamp und Insel Verlag ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat.
Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Zusammenfassung

In liedhafter Form nimmt Hesses Lyrik vorweg, was in seiner Prosa vielstimmiger instrumentiert wird. Verse sind für ihn "Tanzschritte der Seele, Wunschbilder und Zauberformeln" mit Heilkraft. Gemeinsam ist ihnen das Bedürfnis, die hinter den Dissonanzen des Alltags verborgenen Ordnungen aufzuspüren, sie festzuhalten, um damit ihrer Überflutung und Auslöschung durch immer neue Reize und Sensationen entgegenzuwirken. "Hesses Lyrik", schrieb Thomas Mann, "weiß eine sensitive Modernität in Laute volkstümlicher Romantik zu kleiden."

Produktdetails

Autoren Hermann Hesse
Mitarbeit Volke Michels (Herausgeber), Volker Michels (Herausgeber), Peter Huber (Nachwort)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2011
 
EAN 9783518411100
ISBN 978-3-518-41110-0
Seiten 659
Abmessung 132 mm x 208 mm x 35 mm
Gewicht 656 g
Reihen Sämtliche Werke
Sämtliche Werke
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Lyrik, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), entdecken, Gedichtband, Werkausgabe, lyrisch, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.