vergriffen

Blindleistungskompensation - Systemdienstleistung - Netzqualität - Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Autoren beschreiben die Grundlagen der
Blindleistungskompensation in Nieder- und
Mittelspannungsnetzen und vertiefen anhand
zahlreicher Anwendungs- und Berechnungsbeispiele
die Themen:

- Aufbau, Auslegung und Betrieb von Kondensatorenund Kondensatoranlagen,
- Langzeitstabilität und Alterung von Kondensatoranlagen,
- Einsatz passiver und aktiver Filter,
- Verbesserung der Spannungsqualität
durch Filter und Kondensatoranlagen,
- Blindleistungsbereitstellung mit Leistungselektronik,
- Kosten und Wirtschaftlichkeit von Kompensations-
und Filteranlagen,
- Elektrizitätswirtschaftliche Betrachtungen;
Preisregelungen,
- Hinweise bei PCB-befüllten Kondensatoren,
- Klimaschutz und Energieeffizienz durch
Blindleistungskompensation,
- Technische Anschlussbedingungen und
Richtlinien,
- Technische Besonderheiten beim Einsatz
von Blindleistungs-Kompensationsanlagen

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. MBA Rolf R. Cichowski (geb. 1945) ist seit 1972 Mitarbeiter der VEW AG, Dortmund. Nach Tätigkeiten in der elektrotechn. Planung und dem Betrieb im Bereich "Verteilungsnetze" war er ab 1984 Leiter der Abteilung "Netzanlagen". Von 1990 bis 1993 war er bei der Mitteldeutschen Energieversorgung AG (MEAG), Halle/Saale,Leiter der "Elektrischen Verteilungsnetze", danach bis zum Dezember 1995 technischer Geschäftsführer der Energieversorgung Industriepark Bitterfeld/Wolfen (EVIP), Bitterfeld, einem Tochterunternehmen der MEAG. Seit Juli 1995 ist er Prokurist in der neu gegründeten VEW ENERGIE AG - Tochterunternehmen VEW-TELNET - Gesellschaft für Telekommunikation und Netzdienste in Dortmund und unterstützt den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds "Telekomkommunikation" für VEW. Im Rahmen der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) und der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) arbeitet er in zahlreichen Ausschüssen und Komitees mit.

Dipl.-Ing. (FH) Martin Große-Gehling ist seit 2000 als Applikationsingenieur und Produktverantwortlicher für Netzqualitätsprodukte tätig, zunächst für ABB Kondensatoren und dann für Condensator Dominit.

Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Just war nach dem Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Gelsenkirchen, bei einigen EVUs im Netzbetrieb und im Vertrieb tätig. Nach langjähriger Tätigkeit bei Emscher Lippe Energie GmbH ist er seit Januar 2003 im Ruhestand. Er ist weiterhin beratend auf dem Gebiet der Blindstromkompensation aktiv.

Dipl.-Ing. Jürgen Reese ist Mitglied in VDE und VDI und wechselte 2006 zu Condensator Dominit, wo er zurzeit Vertriebsleiter ist.

Produktdetails

Autoren Martin Große-Gehling, Wolfgang Just, Jürgen Reese
Mitarbeit Rolf R. Cichowski (Herausgeber), Rolf Rüdiger Cichowski (Herausgeber)
Verlag VDE-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.12.2009
 
EAN 9783800735488
ISBN 978-3-8007-3548-8
Seiten 309
Gewicht 360 g
Illustration m. farb. Abb.
Serien Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze
Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Wärme-, Energie- und Kraftwerktechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.