vergriffen

Den Wald erleben und erforschen - im (fast) papierfreien Projektunterricht. Geeignet für die Klassen 1-4

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, MeNuK, Klassen 1-4 +++ Fächerübergreifende Ideen und Unterrichtsmaterialien für einen handlungsorientierten und (fast) papierfreien Sachunterricht - dafür stehen die Projektbücher der Reihe Sachunterricht live. In erster Linie zur persönlichen Vorbereitung und Unterrichtsplanung für Lehrkräfte entwickelt, liefern sie keine Kopiervorlagen, sondern schülerzentrierte und erlebnisorientierte Anregungen und Anleitungen, nach denen die Schüler selbst aktiv werden. Die spannenden Forschungsaufträge und Experimente sind durch viele Illustrationen und Fotos aus der Unterrichtspraxis leicht verständlich. In diesem Band dreht sich alles um das Thema Wald und Natur: Die Schüler lernen Bäume und Pflanzen kennen, bestimmen Baumhöhen und Knospen, unternehmen Expeditionen, spielen Waldspiele oder fertigen Wald-Collagen an; sie sammeln Wald-Produkte, wandern über Barfußpfade, untersuchen Insekten oder kochen mit Walderzeugnissen. Wie umfangreich die Kinder untersuchen und erforschen, lässt sich dabei dem Zeitbudget anpassen: Jeder Titel dieser Reihe enthält mehrere größere Projekte, die wiederum in kleinere unterteilt sind. So können Lehrer flexibel auch nur einzelne Module herausgreifen. Dank der vielen kleinen Themenbausteine eignen sich die Ideen zudem optimal für Projekttage oder -wochen. Pro Kapitel wird darum ein Tagesplan vorgestellt - mit allem Wissenswerten von Materiallisten über Verlaufspläne bis hin zu Tipps und Vorschlägen zur Umsetzung.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

MODUL A - WALD-WISSEN
- Zur Sache
- Die Absicht
- Der Projekttag "Wald-Wissen"
- Die Planung des Projekttages
- Die Umsetzung: "Wald-Wissen" konkret
- Und danach?
- Weitere Bausteine zum Thema "Wald-Wissen"

MODUL B - WALD ERLEBEN
- Zur Sache
- Die Absicht
- Der Projekttag "Wald-Wissen"
- Die Planung des Projekttages
- Die Umsetzung: "Wald-Wissen" konkret
- Und danach?
- Weitere Bausteine zum Thema "Wald-Wissen"

MODUL C - WALD GANZ UNTEN
- Zur Sache
- Die Absicht
- Der Projekttag "Wald ganz unten"
- Die Planung des Projekttages
- Die Umsetzung: "Wald ganz unten" konkret
- Und danach?
- Weitere Bausteine zum Thema "Wald ganz unten"

MODUL D - WALD KREATIV
- Die Absicht
- Der Projekttag "Wald kreativ"
- Die Planung des Projekttages
- Stationenarbeit: "Wald kreativ"
- Und danach?
- Weitere Bausteine zum Thema "Wald kreativ"

MODUL E - WALD-RESTAURANT
- Zur Sache
- Die Absicht
- Der Projekttag "Wald-Restaurant"
- Die Planung des Projekttages
- Die Umsetzung: "Wald-Restaurant" konkret
- Und danach?
- Weitere Bausteine zum Thema "Wald-Restaurant"

Raum für Notizen
Medientipps

Über den Autor / die Autorin

Antje Fries, geb. 1966, ist Grund- und Hauptschullehrerin und derzeit an einem außerschulischen Lernort in Rheinland-Pfalz tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in Osthofen. Antje Fries hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht. Sie ist Mitglied in den Krimi-Netzwerken Syndikat, Mörderische Schwestern und Mörderisches Rheinhessen.

Zusammenfassung

Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, MeNuK, Klassen 1–4 +++ Fächerübergreifende Ideen und Unterrichtsmaterialien für einen handlungsorientierten und (fast) papierfreien Sachunterricht – dafür stehen die Projektbücher der Reihe Sachunterricht live. In erster Linie zur persönlichen Vorbereitung und Unterrichtsplanung für Lehrkräfte entwickelt, liefern sie keine Kopiervorlagen, sondern schülerzentrierte und erlebnisorientierte Anregungen und Anleitungen, nach denen die Schüler selbst aktiv werden. Die spannenden Forschungsaufträge und Experimente sind durch viele Illustrationen und Fotos aus der Unterrichtspraxis leicht verständlich. In diesem Band dreht sich alles um das Thema Wald und Natur: Die Schüler lernen Bäume und Pflanzen kennen, bestimmen Baumhöhen und Knospen, unternehmen Expeditionen, spielen Waldspiele oder fertigen Wald-Collagen an; sie sammeln Wald-Produkte, wandern über Barfußpfade, untersuchen Insekten oder kochen mit Walderzeugnissen. Wie umfangreich die Kinder untersuchen und erforschen, lässt sich dabei dem Zeitbudget anpassen: Jeder Titel dieser Reihe enthält mehrere größere Projekte, die wiederum in kleinere unterteilt sind. So können Lehrer flexibel auch nur einzelne Module herausgreifen. Dank der vielen kleinen Themenbausteine eignen sich die Ideen zudem optimal für Projekttage oder -wochen. Pro Kapitel wird darum ein Tagesplan vorgestellt – mit allem Wissenswerten von Materiallisten über Verlaufspläne bis hin zu Tipps und Vorschlägen zur Umsetzung.

Vorwort

Mit der Reihe Sachunterricht live schlägt der Verlag an der Ruhr einen neuen didaktischen Weg ein – neben den bekannten und bewährten Werkstätten mit Kopiervorlagen für die Freiarbeit stehen dem engagierten Grundschullehrer nun auch ausgearbeitete Unterrichtsreihen und kleine Projekte zu beliebten Sachunterrichts-Themen zur Verfügung. Ausgangspunkt ist die Überzeugung, dass im zeitgemäßen Sachunterricht die Handlungs- und Produktionsorientierung einen sehr großen Stellenwert hat. Außerdem werden die Kopierkontingente der Lehrkräfte zunehmend kleiner. Daher hat diese Reihe auch den augenzwinkernden Zusatz „… im (fast) papierfreien Projektunterricht“ erhalten. Denn die ein oder andere Kopiervorlage zur Dokumentation von Ergebnissen findet sich auch in diesem Buch – es ist aber in erster Linie zur persönlichen Vorbereitung und Unterrichtsplanung für Lehrkräfte entwickelt worden, die projektartig, handlungs- und erlebnisorientiert unterrichten und „Papierschlachten“ im Sachunterricht vermeiden möchten. So funktioniert moderner Sachunterricht heute!

Produktdetails

Autoren Antje Fries
Mitarbeit Dorothee Wolters (Illustration)
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 6 bis 10 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.03.2011
 
EAN 9783834607829
ISBN 978-3-8346-0782-9
Seiten 118
Gewicht 455 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Serien Sachunterricht live!
Sachunterricht live!
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Grundschule
Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung

Wald, Sachunterricht, Kreativität, Naturschutz, Projektunterricht, Tiere, Experimente, Versuche, Projekte, Experimentieren, Naturerfahrung, Umwelterziehung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.