Fr. 31.20

Die Mathe-Knobel-Kartei - Klasse 1/2 - Denk- und Sachaufgaben in 3 Differenzierungsstufen

Deutsch · Lehr- und Lernkarten

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Freiarbeitsmaterial für Schüler an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klassen 1-2 +++ Mathe kann echt spannend sein - mit den richtigen Aufgaben und abwechslungsreichen Methoden. Anhand fantasievoller und lebensnaher Knobelaufgaben "übersetzen" hier die Kinder herausfordernde Sachsituationen in die Sprache der Mathematik - so bekommt Mathe Aufforderungscharakter. Dabei erwerben die Kinder wichtige Kompetenzen: sinnvoll Kombinieren, Informationen systematisch verarbeiten, Regelmäßigkeiten entdecken, Argumentieren, Begründen und logische Schlüsse ziehen. Die Knobelaufgaben kommen aus allen Lehrplanbereichen: Arithmetik, Sachrechnen, Geometrie, Stochastik und Kombinatorik. Die stabilen Karteikarten sind, farblich erkennbar, in 3 Schwierigkeitsstufen sortiert. Für alle Aufgaben gilt: erst Denken, dann Rechnen. Die Kinder erschließen zunächst geeignete Lösungswege. Angeregt tauschen sie sich in Kleingruppen über ihre Ideen aus. Praktische Tippkarten auf der Rückseite helfen, wenn's nicht weitergeht, nehmen aber keine Lösung vorweg. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sich diese Karteien gut für Freiarbeit, Tagesplan- und Wochenplanarbeit sowie Rechenkonferenzen bzw. Mathekonferenzen. Diese Aufgaben müssen Kinder nicht lösen - aber sie werden es wollen!Inkl. Begleitheft mit Lösungen.

Zusammenfassung

Freiarbeitsmaterial für Schüler an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klassen 1-2 +++ Mathe kann echt spannend sein – mit den richtigen Aufgaben und abwechslungsreichen Methoden. Anhand fantasievoller und lebensnaher Knobelaufgaben „übersetzen“ hier die Kinder herausfordernde Sachsituationen in die Sprache der Mathematik – so bekommt Mathe Aufforderungscharakter. Dabei erwerben die Kinder wichtige Kompetenzen: sinnvoll Kombinieren, Informationen systematisch verarbeiten, Regelmäßigkeiten entdecken, Argumentieren, Begründen und logische Schlüsse ziehen. Die Knobelaufgaben kommen aus allen Lehrplanbereichen: Arithmetik, Sachrechnen, Geometrie, Stochastik und Kombinatorik. Die stabilen Karteikarten sind, farblich erkennbar, in 3 Schwierigkeitsstufen sortiert. Für alle Aufgaben gilt: erst Denken, dann Rechnen. Die Kinder erschließen zunächst geeignete Lösungswege. Angeregt tauschen sie sich in Kleingruppen über ihre Ideen aus. Praktische Tippkarten auf der Rückseite helfen, wenn‘s nicht weitergeht, nehmen aber keine Lösung vorweg. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sich diese Karteien gut für Freiarbeit, Tagesplan- und Wochenplanarbeit sowie Rechenkonferenzen bzw. Mathekonferenzen. Diese Aufgaben müssen Kinder nicht lösen – aber sie werden es wollen!
Inkl. Begleitheft mit Lösungen.

Produktdetails

Autoren Jan Boesten
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Produktform Lehr- und Lernkarten
Erschienen 01.08.2011
 
EAN 9783834607775
ISBN 978-3-8346-0777-5
Seiten 47
Abmessung 151 mm x 216 mm x 20 mm
Gewicht 414 g
Illustration 47 Karten beidseitig bedruckt, inkl. 32 S. Begleitheft, in praktischer Aufbewahrungstasche (PP-Box)
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Grundschule
Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung
Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Unterrichtsmaterialien, Handreichungen

Mathematik, Rechenunterricht, Logik, Konzentration, Methodenkompetenz, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Offener Unterricht, Grundschule und Sekundarstufe I, Üben, Rechnen, Zahlen, Multiplikation, Subtraktion, Addition, Division, Wiederholen, Sachrechnen, schätzen, Überschlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.