vergriffen

Brockhaus perspektiv - Wahnsinn Bildung - Brauchen wir eine neue Lernkultur?

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Bildung ist eine wertvolle Ressource! Doch wie gelangen wir an Bildung? Wie sehen
die Schwächen unseres Bildungssystems aus? Welche Chancen und Risiken bietet
das Internet gerade in diesem Bereich? Dieser Band aus der Reihe Brockhaus
perspektiv beleuchtet das Thema Bildung aus den unterschiedlichsten
Blickwinkeln. Namhafte Autoren setzen sich mit diesen Fragen auseinander, zeigen
ihren Standpunkt und geben einen Ausblick in die Zukunft. Wahnsinn
Bildung überzeugt durch ein abwechslungsreiches und lesefreundliches
Layout und mit einer ungewöhnlichen, innovativen Bildsprache. Mitwirkende
Autoren sind zum Beispiel Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer (Psychiater), Dr. Bernhard
Bueb (Pädagoge), Prof. Dr. Olaf-Axel Burow (Lehrer und Professor) sowie
David Gelernter (US-amerikanischer Informatiker und Journalist). Weitere Titel aus
der Sachbuchreihe Brockhaus perspektiv: Not für die Welt , Vorsicht Höchstspannung und Zukunft
2030 .

Produktdetails

Verlag Wissenmedia
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.09.2012
 
EAN 9783577077682
ISBN 978-3-577-07768-2
Seiten 288
Abmessung 178 mm x 245 mm x 28 mm
Gewicht 895 g
Illustration m. 80 meist farb. Abb.
Serien Brockhaus Perspektiv
perspektiv
perspektiv
Thema Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Wirtschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.