Fr. 32.90

Compliance im Lobbyismus - Eine Beschreibung und Analyse des Lobbyismus im politischen System. Lösungsvorschläge samt Ausblick

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Lobbyismus ist seit mehreren Jahrzehnten, sogar Jahrhunderten vertreten. Man geht davon aus, dass bereits die Römer damals eine Form von Lobbyismus betrieben haben. Lobbyismus bezeichnet Personen oder Personengruppen, die ihre Partikularinteressen bündeln und versuchen, wohl organisiert auf Gesetzesentwürfe bzw. die Gesetzgebung einzuwirken. Diese Praxis wird oft von der Öffentlichkeit sehr negativ konnotiert. Gründe dafür sind die vielen negativen Schlagzeilen und die an vielen Stellen herrschende Grauzone im Lobbyismus. Bezogen auf Gemeinwohlverbände oder Umweltverbände, welche eine medienwirksame Form der Interessensvertretung betreiben, besteht in der Öffentlichkeit eher eine positive Resonanz. Die oftmals kritisierte, negativ empfundene Interessensvertretung bezieht sich auf Wirtschaftsunternehmen mit ihren Verbänden, Auftragslobbyisten und Anwälten. Sie verfügen über hohe Ressourcen, was ihre Arbeit sehr effektiv macht und ihnen einen Vorteil gegenüber Gemeinnützigen-, Verbraucher- oder Umweltverbänden ermöglicht. Durch Compliance bzw. Regelkonformität könnte die Interessensvertretung wieder in ein positives Licht gerückt werden. Unter Compliance versteht man alle Mittel, die dazu dienen, die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien oder Verträge zu gewährleisten. Wie kann Compliance also für eine regeltreue und rechtschaffene Interessenvertretung dienlich sein?

Über den Autor / die Autorin










Wirtschaftsjurist (LL.B.): Studium an der Fachhochschule Mainz (University of Applied Sciences). Datenschutzbeauftragter, politisch interessiert und engagiert (FDP). Fachkaufmann für Teleservice; Masterstudent an der Hochschule Darmstadt: Internationales Lizenzrecht (Global Licensing).

Produktdetails

Autoren Samuel Kyere-Diabour
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.03.2021
 
EAN 9783639499940
ISBN 978-3-639-49994-0
Seiten 64
Abmessung 150 mm x 220 mm x 3 mm
Gewicht 102 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politik und Wirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.