Fr. 40.90

Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe - Vom deutsch-französischen Freundschaftsvertrag bis zum gemeinsamen Jugendwerk

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland und Frankreich haben ihre konfliktbeladene Geschichte in eine Staats-Freundschaft verwandelt, die weltweit ihres Gleichen sucht. Der steinige Weg dorthin war vom Friedenswillen und der Durchsetzungskraft französischer Präsidenten und deutscher Bundeskanzler geprägt.Dieses Buch fasst die wichtigsten Meilensteine zusammen: Angefangen beim deutsch-französischen Freundschaftsvertrag von 1963, unterschrieben von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, über die Amtszeiten von Willy Brandt und Georges Pompidou sowie Helmut Kohl und François Mitterand. Abgerundet wird das Buch mit einer Betrachtung des deutsch-französischen Jugendwerks als Vermittler im europäischen Einigungsprozess.Aus dem Inhalt: Der Deutsch-Französische Freundschaftsvertrag vor dem Hintergrund der Persönlichkeiten Konrad Adenauer und Charles de GaulleDie deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1974Die Rolle von Helmut Kohl und François MitterrandDas deutsch-französische Jugendwerk

Über den Autor / die Autorin

Alexander Stock studierte an der Universität Konstanz Verwaltungswissenschaft (Politik und Management) und promovierte an der Privaten Universität Witten/Herdecke im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Er beschäftigt sich seit zehn Jahren als Berater und in diversen Gremien mit der Modernisierung des Public Sectors mit den Schwerpunkten Kommunen, Kirchen und Politisches Management.

Produktdetails

Autoren Caroli Behrens, Carolin Behrens, Florian Kreier, Johannes Müller, Alexande Stock, Alexander Stock
Verlag Science Factory
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2014
 
EAN 9783956871191
ISBN 978-3-95687-119-1
Seiten 140
Abmessung 137 mm x 198 mm x 11 mm
Gewicht 208 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.