vergriffen

Abenteuer Zukunft - Projekte und Visionen für das 3. Jahrtausend

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Eirik Newth geht in seinem neuen Buch den großen Fragen der Zukunftsforschung nach. Er erzählt spannend auf jeder Seite von den vielen faszinierenden Ideen und Modellen, die unser Leben verändern könnten: intelligente Roboter, Computer, die das Fassungsvermögen des menschlichen Gehirns erweitern, oder virengroße Nanomaschinen, die den Müll der Menschheit in wieder verwertbare Atome zerlegen.

Es ist Newths Begabung, schwierige Zusammenhänge so anschaulich und leicht verständlich darzustellen, das selbst der Laie gebannt und glänzend unterhalten das Buch nicht mehr aus der Hand legt. 

 

Über den Autor / die Autorin

Ina Kronenberger, geboren 1965 in der Pfalz, übersetzt aus dem Norwegischen und Französischen, u.a. Per Petterson, Linn Ullmann, Ketil Björnstad, Anna Gavalda, Amin Maalouf und Thomas Gunzig.

Zusammenfassung

Eirik Newth geht in seinem neuen Buch den groß;en Fragen der Zukunftsforschung nach. Er erzä;hlt spannend auf jeder Seite von den vielen faszinierenden Ideen und Modellen, die unser Leben verä;ndern kö;nnten: intelligente Roboter, Computer, die das Fassungsvermö;gen des menschlichen Gehirns erweitern, oder virengroß;e Nanomaschinen, die den Mü;ll der Menschheit in wieder verwertbare Atome zerlegen.

Es ist Newths Begabung, schwierige Zusammenhä;nge so anschaulich und leicht verstä;ndlich darzustellen, das selbst der Laie gebannt und glä;nzend unterhalten das Buch nicht mehr aus der Hand legt.


Zusatztext

»In angenehm persönlichem Ton nimmt er seine jungen Leser mit auf die Reise in die Zukunft … In diesem Sinne handelt es sich um das richtige Buch zur richtrigen Zeit.«
Frankfurter Rundschau

Bericht

"Newth schafft den Sprung von Sciencefiction-Roman zur fundierten, gleichwohl spannenden Sacherzählung."
Süddeutsche Zeitung - Beilage

Produktdetails

Autoren Eirik Newth
Mitarbeit Brigitte Kolbeinsen (Illustration), Ina Kronenberger (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Originaltitel >Fremtiden. Hva vil skje etterar 2002?< (Gyldendal Tiden, Oslo)
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 14 bis 16 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783423621175
ISBN 978-3-423-62117-5
Seiten 307
Abmessung 161 mm x 240 mm x 24 mm
Gewicht 630 g
Illustration m. Illustr. v. Brigitte Kolbeinsen
Serien dtv Reihe Hanser
Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Naturwissenschaft, Technik

Zukunft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.