vergriffen

Altersarmut und Altersvorsorge - Hrsg. in Zusammenarbeit mit SCHULE WIRTSCHAFT

Deutsch · Geheftet

Beschreibung

Mehr lesen

"Die Rente ist sicher." Dieser Ausspruch des früheren Bundesarbeits- und sozialministers Norbert Blüm (1982 bis 1998) ist zu einem geflügelten Wort geworden. Denn schon in den späten achtziger Jahren war die Rente ein Thema. Auch heute fragen sich immer mehr Bundesbürger, wie sicher ihre Rente wirklich ist und wie hoch sie überhaupt ausfallen wird. Die Angst vor Altersarmut steigt und es stellt sich die Frage nach der Zukunftsfähigkeit unseres Rentensystems. Das Thema hat daher auch den Bundestagswahlkampf 2013 mitbestimmt und die große Koalition wird sich mit der Rente eingehend beschäftigen müssen. Laut Koalitionsvertrag sollen eine sogenannte Mütterrente und eine Lebensleistungsrente kommen. In dieser Ausgabe von "Thema Wirtschaft" werden die Lage der gesetzlichen Rentenversicherung und die Möglichkeiten der privaten Vorsorge genau unter die Lupe genommen.

Über den Autor / die Autorin

Ass. d. L. Christiane Flüter-Hoffmann, B.A., Studium der Germanistik, Erziehungswissenschaften, Slavistik und Komparatistik in Bonn und New York; Assessorin des Lehramts; seit 1994 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Arbeitsbereich betriebliche Personalpolitik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Bildungspolitik und Arbeitsmarktpolitik. Dr. rer. pol. Jochen Pimpertz, Studium der Betriebswirtschaftslehre sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik und Promotion in Volkswirtschaftlehre an der Universität zu Köln; seit 2001 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Senior Economist im Arbeitsbereich "Sozialpolitik"; seit 2009 Leiter der Forschungsstelle "Pharmastandort Deutschland"; seit 2011 zudem Leiter des Kompetenzfeldes "Öffentliche Haushalte und Soziale Sicherung".

Produktdetails

Autoren Christian Flüter-Hoffmann, Christiane Flüter-Hoffmann, Jochen Pimpertz
Verlag Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 07.02.2014
 
EAN 9783602243389
ISBN 978-3-602-24338-9
Seiten 16
Abmessung 197 mm x 273 mm x 1 mm
Gewicht 81 g
Serien Thema Wirtschaft
Thema: Wirtschaft
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.