Fr. 31.90

Monadologie und andere metaphysische Schriften. Discours de metaphysique; La monadologie; Principes de la nature et de la grace fondes en raison - Zweisprachige Ausgabe

Deutsch, Französisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die zweisprachige Ausgabe »Monadologie und andere metaphysische Schriften« ermöglicht ein genaues Studium der Leibnizschen Metaphysik von der Mitte der 1680er Jahre, als die »Metaphysische Abhandlung« entstand, bis zum Ende seines Lebens dreißig Jahre später, als Leibniz seine Monadenlehre entwickelte.Seine drei längeren Abhandlungen zur Metaphysik hat Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) selbst nicht veröffentlicht, sie haben aber seit dem 18. Jahrhundert das Bild des Philosophen wesentlich geprägt und unsere Auffassung über neuzeitliche Metaphysik stark mitbestimmt. Mit der Lehre von der Monade als dem Prinzip der Einzigartigkeit des Seienden entwickelte Leibniz einen Gedanken, der für die Entfaltung des gesamten neuzeitlichen Denkens tragend wurde: den Gedanken der Individualität.Die »Metaphysische Abhandlung«, die »Monadologie« und die Schrift über »Auf Vernunft gegründete Prinzipien der Natur und der Gnade« werden hier in einer zweisprachigen Ausgabe mit neuer Übersetzung und einheitlichem Begriffsglossar vorgelegt. Anmerkungen verweisen auf andere Textstellen bei Leibniz, der seine Philosophie vielfach in Gelegenheitsschriften und Briefen formulierte. Die Einleitung gibt Hinweise auf Textentstehung und -überlieferung und thematisiert einige Probleme der Übersetzung Leibnizscher Schriften, deren Sprache sowohl begrifflich streng als auch reich an Bildern ist.

Über den Autor / die Autorin

Der deutsche Mathematiker, Jurist und Philosoph Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz (1646-1716) gilt als universeller Gelehrter und als eine der bedeutendsten Gestalten in der europäischen Kultur und Wissenschaft seiner Zeit. Seine Arbeiten sind nicht nur für die Philosophie, sondern auch für die Naturwissenschaften und die Mathematik grundlegend. Zudem wirkte Leibniz im politischen Bereich ebenso wie in Wissenschaftsorganisationen.

Ulrich Johannes Schneider, geb. 1956, ist Professor für Philosophie an der Universität Leipzig und Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig; Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für französischsprachige Philosophie.

Produktdetails

Autoren Gottfried W Leibniz, Gottfried W. Leibniz, Gottfried Wilhelm Leibniz
Mitarbeit Arthu Buchenau (Herausgeber), Arthur Buchenau (Herausgeber), Artur Buchenau (Herausgeber), Ulric J Schneider (Herausgeber), Ulric Johannes Schneider (Herausgeber), Ulrich J. Schneider (Herausgeber), Ulrich Johannes Schneider (Herausgeber), Ulrich Johannes Schneider (Übersetzung)
Verlag Meiner
 
Originaltitel Discours de métaphysique / La monadologie / Principes de la nature et de la grâce fondés en raison
Sprache Deutsch, Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2014
 
EAN 9783787326945
ISBN 978-3-7873-2694-5
Seiten 200
Gewicht 208 g
Serien Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Renaissance, Aufklärung
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.