vergriffen

Pasolini. Der dissidente Kommunist - Zur politischen Aktualität von Pier Paolo Pasolini

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Sich heute mit Pier Polo Pasolini als politischem Denker zu beschäftigen, heißt vor allem, seine Voraussicht zu bewundern und sich diese zu vergegenwärtigen. Die größte Weitsicht zeigen die Schriften über die Jahre 1968 bis 1975; eine Zeit, in der in politischer Hinsicht ein Wandel möglich schien, der Italien massiv verändert hätte: Es wäre nicht das zerfallene und dekadente Land, das es heute ist. Pasolini hielt jenen Wandel für Wünschenswert, ohne jedoch wirklich an die Möglichkeit seiner Umsetzung zu glauben. Sein kluges und vorausschauendes Denken machte ihn skeptisch - aber keinesfalls resignativ. Es ging ihm immer auch um Lösungsansätze. 1975 wurde Pasolini umgebracht, sein politisches Denken bleibt - dessen Rekonstruktion ist auch für die Gegenwart von enormen Erkenntnisgewinn. Giorgio Galli leistet diese Rekonstruktion und Analyse - und er macht Pasolinis Ansätze fruchtbar für aktuelle Fragestellungen, führt sein Denken bis in die Gegenwart weiter.

Produktdetails

Autoren Giorgio Galli
Mitarbeit Fabien Kunz-Vitali (Übersetzung)
Verlag Galerie der abseitigen Künste
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2014
 
EAN 9783944233161
ISBN 978-3-944233-16-1
Seiten 200
Abmessung 150 mm x 220 mm x 16 mm
Gewicht 290 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.