Fr. 70.00

Darren Almond : full moon

Französisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Présentation en français

Dans la lumière de la lune

« Les photographies que Darren Almond a prises par des nuits de pleine lune mettent en scène le monde réel devenu visible comme s'il s'agissait d'un trucage, d'un effet spécial. En ce sens, elles rivalisent avec la vision du peintre, censé avoir une perception plus profonde - associée à une lenteur et une patience infinies, et peut-être aussi à une soudaine clarté - du coeur des choses. Qu'il installe son appareil pour prendre la première photo de ce qui deviendra la série Fullmoon, ou qu'il se lance dans des expéditions complexes, et parfois dangereuses, la vision de Darren Almond est hantée, consumée presque, par de nombreuses présences : les artistes et les auteurs qui ont été là avant lui, les mythes et histoires qu'on a racontés pendant des siècles sur la nuit, sur la lune, et les angoisses que les hommes projettent sur l'obscurité. Almond voit tout cela, et attend que ça devienne visible. » - Brian Dillon

Présentation en anglais

In the light of the moon

« Darren Almond's Fullmoon photographs deliberately stage, as if it were a theatrical trick or a special effect, the becoming-visible of the real world. They practically rival the vision of the painter, who is assumed to see further, more profoundly - with infinite patience and slowness, and perhaps also with a sudden clarity - into the heart of things. Except that for Almond, whether setting up his camera to take the first, almost accidental, of the full-moon photographs, or embarking on excursions and explorations of great complexity and even some danger, his vision at such moments is haunted, fretted, by so many other presences : the artists and writers who have been there before him, the myths and other stories that we have told over centuries about the night and about the moon, and the present anxieties that we project into the dark. Almond sees all of that, and waits for it to become visible. » - Brian Dillon

« Darren Almond's images will leave you wondering what words like landscape and nature can possibly mean in a world where environmental change is so rapid that both are fast disappearing into myth and memory. » - The Guardian, London

Autre présentation

Im light des mondes

« Darren Almonds Fullmoon inszeniert das Sichtbarwerden der wirklichen Welt, als wäre es ein Bühnentrick oder ein Spezialeffekt. In diesem Sinn wetteifern die Fotografien mit dem Blick eines Malers, von dem wir erwarten, dass er weiter und tiefer - mit unendlicher Geduld und Langsamkeit und vielleicht auch mit plötzlicher Klarheit - ins Wesen der Dinge sieht. Nur dass bei Almond - wenn er etwa die Kamera aufstellt, um das erste fast zufällige Vollmond-Foto zu machen, oder wenn er zu hochkomplexen und manchmal nicht ungefährlichen Exkursionen oder Expeditionen aufbricht - der Blick in solchen Augenblicken noch von vielen anderen Wesenheiten heimgesucht wird : von den Künstlern und Schriftstellern, die vor ihm da waren, von den Mythen und Sagen, die wir seit Jahrhunderten über die Nacht und den Mond erzählen, und von den heute präsenten Ängsten, die wir in die Dunkelheit hineinprojizieren. Almond sieht all dies und wartet, bis es sichtbar wird. » - Brian Dillon

Über den Autor / die Autorin

Hans Werner Holzwarth ist Buchdesigner und Herausgeber mit zahlreichen Veröffentlichungen vor allem im Bereich der zeitgenössischen Kunst und Fotografie. Für TASCHEN hat er eine Reihe monografischer Collector’s Editions herausgegeben, darunter Jeff Koons, Christopher Wool, Albert Oehlen und Ai Weiwei, den David-Hockney-SUMO A Bigger Book und den XXL-Band Jean-Michel Basquiat.Darren Almond wurde 1971 in Wigan, England geboren. Er arbeitet als Konzeptkünstler in den Bereichen Fotografie, Film und Bildhauerei und setzt sich vorrangig mit den Themen persönliche Erinnerung, Kulturgeschichte und Zeit auseinander. Wichtige Einzelausstellungen seiner Werke fanden statt in London (ICA und Tate Britain), Zürich (Kunsthalle), Düsseldorf (K21), Essen (Museum Folkwang), Santa Fe (SITE) und in Japan (Art Tower Mito).

Bericht

"Selten, wirklich nur ganz, ganz selten, haben mich Landschaftsaufnahmen so sehr beeindruckt, wie die von Darren Almond in seinem Buch Fullmoon... Atemberaubende Bilder, die uns zwar irgendwie vertraut vorkommen, dabei doch aber völlig fremd erscheinen."

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.