Fr. 52.90

Die Grundlagen der umweltstrafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Altlasten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn Altlasten im Kontext von Abfallentsorgung und Bodenverunreinigungen ffentlich diskutiert werden, haben sowohl Juristen als auch Nicht-Juristen meist eine allgemeine Vorstellung von der Materie. H ufig erfolgt jedoch nur eine oberfl chliche Befassung mit der Thematik und vermeintlich klar abgegrenzte Begriffe, wie beispielsweise ""Altlast"" und ""Abfall"", werden tats chlich nur sehr unscharf definiert. Vor diesem Hintergrund definiert Christoph Hons die relevanten Begriffe eindeutig und stellt die grunds tzlichen Probleme dar, die sich bei der strafrechtlichen Beurteilung der Altlastenthematik im Rahmen der umweltstrafrechtlichen Normen der Gew sserverunreinigung ( 324 StGB), der Bodenverunreinigung ( 324a StGB) sowie dem unerlaubten Umgang mit Abf llen ( 326 StGB) ergeben. Weitere Schwerpunkte der Arbeit bilden die Er rterung des faktischen Ausschlusses der strafrechtlichen Altlastenverantwortlichkeit aufgrund der Verfolgungsverj hrung sowie die strafrechtliche Altlastenverantwortlichkeit im Rahmen einer Unterlassensstrafbarkeit. Dabei erarbeitet der Autor praktische Ans tze zur L sung dieser Probleme und bietet mit diesem Werk ein Fundament f r die erneut auflebende Altlastendiskussion.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.