Fr. 38.00

Die neuen Asiaten - Ein Generationenwechsel und seine Folgen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Generationenwechsel, der aktuell in Asien vonstatten geht, betrifft uns alle. Der langjährige Asienkenner Urs Schoettli wirft einen neuen Blick auf die Veränderungen und Konstanten, die s ich im Übergang der politischen und wirtschaftlichen Macht von der 68erGeneration auf deren Kinder und Enkel ergeben sowie die daraus resultierenden kulturellen und sozialen Folgen. Es handelt sich um die drei Generationen der zwischen 1930 und 1945, zwischen 1946 und 1970 und nach 1971 Geborenen. Gegliedert wird das Thema in die Vorgeschichte von China, Korea, Japan, Südostasien, Indien, Pakistan u. a., dann in die Zeitgeschichte der drei Generationen, in die wirtschaftlichen, sozialen, geopolitischen und demografischen Rahmenbedingungen sowie in die Konsequenzen, die der Generationenwechsel in Asien für Europa und die Welt haben wird.

Über den Autor / die Autorin

Urs Schöttli studierte Philosophie und befasst sich seit 30 Jahren mit asiatischen Kulturen. Er war Korrespondent in China und Indien und ist für die "Neue Zürcher Zeitung" seit 1999 in Tokyo tätig. Er ist Autor mehrerer Bücher und hält Vorlesungen in internationalen Managementkursen an den Universitäten Zürich und St.Gallen sowie an der ETH Zürich.

Zusammenfassung

Der Generationenwechsel, der aktuell in Asien vonstatten geht, betrifft uns alle. Der langjährige Asienkenner Urs Schoettli wirft einen neuen Blick auf die Veränderungen und Konstanten, die sich im Übergang der politischen und wirtschaftlichen Macht von der 68er-Generation auf deren Kinder und Enkel ergeben sowie die daraus resultierenden kulturellen und sozialen Folgen. Es handelt sich um die drei Generationen der zwischen 1930 und 1945, zwischen 1946 und 1970 und nach 1971 Geborenen. Gegliedert wird das Thema in die Vorgeschichte von China, Korea, Japan, Südostasien, Indien, Pakistan u. a., dann in die Zeitgeschichte der drei Generationen, in die wirtschaftlichen, sozialen, geopolitischen und demografischen Rahmenbedingungen sowie in die Konsequenzen, die der Generationenwechsel in Asien für Europa und die Welt haben wird.

Produktdetails

Autoren Urs Schoettli
Verlag NZZ Libro
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2014
 
EAN 9783038238997
ISBN 978-3-0-3823899-7
Seiten 380
Abmessung 151 mm x 221 mm x 22 mm
Gewicht 670 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politik und Wirtschaft

Volkswirtschaft, Indien, Japan, China, Südostasien, Asien, Gesellschaft, Pakistan, Korea, Generationenwechsel, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.