vergriffen

Mir nach! - Erfolgreich führen vom heiligen Benedikt bis Steve Jobs

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Zwei Worte, eine klare Führungsanweisung: Mir nach! Über die Jahrhunderte hat sich Führung von der kruden Menschensteuerung zum partnerschaftlichen Umgang entwickelt. Die faszinierenden Geschichten über 1.500 Jahre Führung, von den Benediktinern über Napoleon, von Magellan über Maria Theresia bis zu Steve Jobs und vielen anderen zeigen, wie sich im Laufe der Zeit der Umgang mit Macht, Gehorsam, Disziplin, Loyalität, Verantwortung und Motivation verändert hat. Aber auch, dass sich Relikte bis heute erhalten haben, wie zum Beispiel Elemente höfischen Zeremoniells und Methoden der Einschüchterung.
Gibt es ein Muster für erfolgreiche Führung? Dieser Schlüsselfrage geht der Autor in einer vergleichenden Analyse nach und kristallisiert fünf entscheidende Faktoren heraus. Benedikt Weibel hat lange Jahre selber geführt und sich aus verschiedenen Perspektiven mit Führung aus einandergesetzt.

Über den Autor / die Autorin

Benedikt Weibel, Dr. rer. pol., Studium an der Universität Bern. Diplomierter Bergführer. 14 Jahre lang Chef der Schweizerischen Bundesbahnen. Delegierter der Schweizer Regierung für die Fussball-Europameisterschaft 2008. Heute Honorarprofessor an der Universität Bern für praktisches Management

Zusammenfassung

Zwei Worte, eine klare Führungsanweisung: Mir nach! Über die Jahrhunderte hat sich Führung von der kruden Menschensteuerung zum partnerschaftlichen Umgang entwickelt. Die faszinierenden Geschichten über 1500 Jahre Führung, von den Benediktinern über Napoleon, von Magellan über Maria Theresia bis zu Steve Jobs und vielen anderen zeigen, wie sich im Laufe der Zeit der Umgang mit Macht, Gehorsam, Disziplin, Loyalität, Verantwortung und Motivation verändert hat. Aber auch, dass sich Relikte bis heute erhalten haben, wie zum Beispiel Elemente höfischen Zeremoniells und Methoden der Einschüchterung. Gibt es ein Muster für erfolgreiche Führung? Dieser Schlüsselfrage geht der Autor in einer vergleichenden Analyse nach und kristallisiert fünf entscheidende Faktoren heraus. Benedikt Weibel hat lange Jahre selber geführt und sich aus verschiedenen Perspektiven mit Führung auseinandergesetzt.

Produktdetails

Autoren Benedikt Weibel
Verlag NZZ Libro
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.01.2014
 
EAN 9783038238959
ISBN 978-3-0-3823895-9
Seiten 315
Abmessung 159 mm x 28 mm x 28 mm
Gewicht 610 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Führung, Disziplin, Macht, Napoleon, Steve Jobs, Perspektiven, Maria Theresia, Benediktinern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.