vergriffen

Proustiana. Nr.21 - Mitteilungsblatt der Marcel Proust Gesellschaft

Deutsch, Französisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Proustiana dokumentieren aktuelle Zeugnisse der deutschsprachigen Proust-Rezeption und enthalten Buchbesprechungen sowie Hinweise auf Aktivitäten "autour de Proust".
Mit dieser Ausgabe erscheinen sie in neuer Gestalt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Vorbemerkung / Nicola Graap: Soziale Rolle und personale Identität. Zum Problem der Persönlichkeitszerstörung in "A la rechercbe du temps perdu" ? der Baron de Charlus / Ursula Voß: Auf dem west-östlichen Divan vereint. Proust und Fortuny / Reinhard Hohl: Die "Recherche" und der Post-Impressionismus / Judith Kasper: Das Vergessen bei Proust. Zu einigen Aporien der Erinnerung in der "Recherche" / Georg Sterzenbach: Die Erschütterlichkeit der Logik. Marcel Proust und Franz Kafka - verborgene Zusammenhänge / Paul Gourouni-Gaidouri: Die guten bösen Menschen. Anmerkungen zu Marcel Prousts Konstruktion einer sozialen Wirklichkeit der besonderen Art / Marcel Albert: Fuga mundi. Proust und das Mönchtum / Tom Stöver: Der Wein zum Buch. Wiedergefundene Zeit / Buchvermerke / Aktivitäten und Mitteilungen / Mitgliederverzeichnis

Produktdetails

Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch, Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783458170525
ISBN 978-3-458-17052-5
Seiten 243
Abmessung 108 mm x 176 mm x 13 mm
Gewicht 186 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.