Fr. 38.00

Katholiken im Kanton Zürich - eingewandert, anerkannt, gefordert

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die neuere Geschichte der Katholiken im Kanton Zürich ist jung: Sie beginnt mit den ersten katholischen Einwanderern Ende des 18. Jahrhunderts. Das vorliegende Buch schreitet die wichtigsten Stationen seither ab und erzählt sie anschaulich nach. Wie vielfältig heute die Römisch-katholische Kirche im Kanton Zürich ist, zeigen zahlreiche Interviews und Porträts, die einen einmaligen Einblick in das grosse Ganze von Pfarreien und Kirchgemeinden, von kirchlichen und kantonalen Institutionen, von Klerikern, Angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben.

Über den Autor / die Autorin

Alfred Borter, Dr. phil., Germanist und Historiker, ist Redaktor verschiedener Zeitungen im Kanton Zürich.
Urban Fink, Dr. phil., lic. theol., Executive MBA (Uni Zürich), Historiker und Theologe, ist Redaktionsleiter der Schweizerischen Kirchenzeitung'.
Max Stierlin, Dr. phil., ist Historiker, Soziologe und Erwachsenenbildner.
René Zihlmann, Dr. phil., Psychologe und Kunsthistoriker, ist Präsident verschiedener kirchlicher Einrichtungen.

Zusammenfassung

Die neuere Geschichte der Katholiken im Kanton Zürich ist jung: Sie beginnt mit den ersten katholischen Einwanderern Ende des 18. Jahrhunderts. Das vorliegende Buch schreitet die wichtigsten Stationen seither ab und erzählt sie anschaulich nach. Wie vielfältig heute die Römisch-katholische Kirche im Kanton Zürich ist, zeigen zahlreiche Interviews und Porträts, die einen einmaligen Einblick in das grosse Ganze von Pfarreien und Kirchgemeinden, von kirchlichen und kantonalen Institutionen, von Klerikern, Angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben.

Produktdetails

Autoren Alfred Borter, Urban Fink, Marc Stierlin, Max Stierlin, Zi, René Zihlmann
Mitarbeit Josef Annen (Herausgeber), Aschi Rutz (Herausgeber)
Verlag TVZ Theologischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2014
 
EAN 9783290200992
ISBN 978-3-290-20099-2
Seiten 296
Abmessung 163 mm x 225 mm x 21 mm
Gewicht 762 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Dokumentation, Kirche und Gesellschaft, auseinandersetzen, Zürcher Kirchengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.