Fr. 169.00

Vertragsgestaltung für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte - Organ- und Vorstandsverträge. MIt Freischaltcode zum Download der Vertragsmuster in Dateiform (ohne Anmerkungen)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas Werk soll dem Praktiker helfen, Verträge mit Geschäftsführern und Vorständen zu entwickeln und vorgelegte Verträge kritisch auf ihre Wirksamkeit zu prüfen. Deshalb bestimmen praktische Anleitungen, wie Verträge nach dem Prinzip des sichersten Weges zu gestalten sind. Dabei werden Regelungsspielräume konsequent aufgezeigt und auch die widerstreitenden Interessen zur Sprache gebracht, damit eine Beratung sowohl von Unternehmensseite, wie auch von Dienstnehmerseite möglich ist. Die Ergebnisse orientieren sich dabei an der einschlägigen Rechtsprechung, zeigen aber auch auf, wenn sich Gestaltungsspielräume eröffnen.Um dem Leser einen schnellen Einstieg und Überblick zu ermöglichen, stehen am Anfang des Werkes gängige Vertragsmuster, deren Klauseln dann im Hauptteil des Werkes in zusammenhängenden Themenblöcken in alphabetischer Reihenfolge von A wie Abfindung bis Z wie Zustimmungsvorbehalt analysiert werden. Zusätzlich werden dabei auch Alternativklauseln und nicht empfehlenswerte Klauseln angesprochen, möglichst mit Hinweisen zur Verhandlungstaktik.In dem Werk sind typische Verträge für Geschäftsführer, Vorstände sowie allgemeine Sonderabreden im Volltext jeweils in einer Kurz- und einer Langfassung abgedruckt.Vorteile auf einen Blick- kommt ohne überflüssige Theorie gleich zum Thema- Grundlagen zur Vertragsverhandlung und -gestaltung- vollständige Muster gängiger Verträge und Regelungen- Klauselvorschläge mit KommentierungZielgruppeZentrale Zielgruppe für dieses Werk sind die juristischen Berater von Unternehmen und Vorständen sowie Juristen in größeren Unternehmen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Marcus Richter ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Werk soll dem Praktiker helfen, Verträge mit Geschäftsführern und Vorständen zu entwickeln und vorgelegte Verträge kritisch auf ihre Wirksamkeit zu prüfen. Deshalb bestimmen praktische Anleitungen, wie Verträge nach dem Prinzip des sichersten Weges zu gestalten sind. Dabei werden Regelungsspielräume konsequent aufgezeigt und auch die widerstreitenden Interessen zur Sprache gebracht, damit eine Beratung sowohl von Unternehmensseite, wie auch von Dienstnehmerseite möglich ist. Die Ergebnisse orientieren sich dabei an der einschlägigen Rechtsprechung, zeigen aber auch auf, wenn sich Gestaltungsspielräume eröffnen.
Um dem Leser einen schnellen Einstieg und Überblick zu ermöglichen, stehen am Anfang des Werkes gängige Vertragsmuster, deren Klauseln dann im Hauptteil des Werkes in zusammenhängenden Themenblöcken in alphabetischer Reihenfolge von A wie Abfindung bis Z wie Zustimmungsvorbehalt analysiert werden. Zusätzlich werden dabei auch Alternativklauseln und nicht empfehlenswerte Klauseln angesprochen, möglichst mit Hinweisen zur Verhandlungstaktik.
In dem Werk sind typische Verträge für Geschäftsführer, Vorstände sowie allgemeine Sonderabreden im Volltext jeweils in einer Kurz- und einer Langfassung abgedruckt.
Vorteile auf einen Blick
- kommt ohne überflüssige Theorie gleich zum Thema
- Grundlagen zur Vertragsverhandlung und -gestaltung
- vollständige Muster gängiger Verträge und Regelungen
- Klauselvorschläge mit Kommentierung
Zielgruppe
Zentrale Zielgruppe für dieses Werk sind die juristischen Berater von Unternehmen und Vorständen sowie Juristen in größeren Unternehmen.

Produktdetails

Mitarbeit Ute Bartholomä u a (Herausgeber), Joachim Holthausen (Herausgeber), Reine Kurschat (Herausgeber), Reiner Kurschat (Herausgeber), Eckhard Schmid (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2017
 
EAN 9783406662027
ISBN 978-3-406-66202-7
Seiten 949
Abmessung 176 mm x 243 mm x 57 mm
Gewicht 1769 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Dienstwagen, Befristung, W-RSW_Rabatt, Aufrechnung, Tantiemen, Non Profit Organisation, Eigenbetrieb, Bonuszahlungen, Konzerndienstvertrag

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.