Fr. 368.00

Recht der Sozialen Sicherheit - Sozialversicherungen, Opferhilfe, Sozialhilfe - Beraten und Prozessieren

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Im Praxisalltag vieler Juristinnen und Juristen sind präzise Kenntnisse des
Sozialversicherungsrechts wichtig. Dabei ist es ist oft nicht einfach, sich in
diesen komplexen Rechtsgebieten rasch zu orientieren und nur schon die
zutreffenden Rechtsnormen zu finden – erst recht, wenn es um internationale
Sachverhalte geht.
Die von Expertinnen und Experten verfassten Beiträge im Band «Recht der
Sozialen Sicherheit» helfen, fündig zu werden, kompetent zu reagieren und
zielführend zu beraten. Die Autorinnen und Autoren weisen auf die häufigsten
Fussangeln und Streitpunkte hin, geben Hinweise auf die Rechtsprechung und
Verwaltungspraxis und lassen die Lesenden an ihren jahrelangen Erfahrungen
teilhaben. So werden unter anderem das Verwaltungs- und Gerichtsverfahren,
die Beweisprobleme und die spezifischen Anforderungen an die Beratung von
Versicherten und die Abwicklung solcher Fälle ganz auf die Praxis ausgerichtet
dargestellt. Als praktische Hilfsmittel für den Arbeitsalltag finden sich im Werk
auch zahlreiche Checklisten.

Produktdetails

Mitarbeit Hans-Jakob Mosimann (Herausgeber), Sabine Steiger-Sackmann (Herausgeber)
Verlag Helbing & Lichtenhahn
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.06.2014
 
EAN 9783719031893
ISBN 978-3-7190-3189-3
Seiten 1567
Abmessung 179 mm x 238 mm x 63 mm
Gewicht 2034 g
Serien Handbücher für die Anwaltspraxis
Handbücher für die Anwaltspraxis
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Sozialversicherung, Soziale Sicherheit, Opfer (rechtl.) / Opferhilfegesetz, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.