Fr. 39.50

Ethik, Landesausgabe Thüringen: Ethik Klassen 7/8 - Lehrbuch Ethik Klassen 7/8 Thüringen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch für die Klassen 7/8 hat vier Kapitel, die den Schwerpunkten des Lehrplans entsprechen und jeweils zwei bzw. drei Unterkapitel, die diese Schwerpunkte inhaltlich untersetzen. Jedem Kapitel vorangestellt ist eine Kapiteleinstiegsseite, auf der sich Bilder und kurze Textfragmente befinden, die bei den Schülerinnen und Schülern Neugier auf das Thema wecken sollen. Den Abschluss eines jeden Kapitels bildet eine Doppelseite, deren Aufbau immer gleich ist: Eine Methode wird darauf vorgestellt. In Gestalt der "Ankerbegriffe" finden die Schüler zentrale Begriffe, die für das Verständnis der Thematik bedeutsam sind, und anhand derer sie den Hauptinhalt des Kapitels selbstständig rekonstruieren können. Außerdem sind hier die Kerngedanken des Kapitels zusammengefasst. Zwischen den Kapiteleinstiegs- und den Kapitelausgangsseiten stehen die Seiten, welche die Inhalte systematisch behandeln. Das Lehrbuch ist nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaut, d.h., die aufgeschlagene Doppelseite bildet in sich eine inhaltliche, methodisch-didaktische und gestalterische Einheit, so dass die Schülerinnen und Schüler die Materialien für jeweils eine Unterrichtseinheit ohne Umblättern vor Augen haben. Knappe Einleitungs- und Überleitungstexte umreißen den zu behandelnden Schwerpunkt und machen auf besondere Diskussionsaspekte aufmerksam. Sie dienen ferner dazu, gemeinsam mit den Schülern die Problemstellung zu erschließen oder ein Problem historisch einzubetten. Hinzu kommen Quellentexte sowie differenzierte Aufgabenstellungen zur Vertiefung und zur selbständigen Auseinandersetzung mit den einzelnen Aspekten der Thematik.

Inhaltsverzeichnis

Erwachsen werden - Verantwortung übernehmenAuf das Gewissen hörenLiebe - Partnerschaft - SexualitätKonflikte gehörten zum LebenFremden begegnenAllah ist groß - Der IslamFundamentalismus oder BeliebigkeitBedrohen technische Entwicklungen die natürliche Lebensgrundlage des Menschen?Was ist und was kann Umweltethik

Produktdetails

Mitarbeit Eveline Luutz (Herausgeber), Evelin Luutz (Dr.) (Herausgeber), Eveline Luutz (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Militzke
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2019
 
EAN 9783861895787
ISBN 978-3-86189-578-7
Seiten 224
Abmessung 165 mm x 241 mm x 10 mm
Gewicht 540 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Reihen Ethik, Landesausgabe Thüringen
Ethik, Landesausgabe Thüringen
Serie Ethik, Landesausgabe Thüringen
Thema Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.